Sofern das Wetter mitspielt, könnte es am Wochenende wieder "Ski und Rodel gut" heißen. Der Leiter der Polizeistation Bad Orb, Frank Geist, sagt: "Wir rechnen damit, dass die winterliche Landschaft viele Besucher aus dem Kreis Main-Kinzig und Umgebung zum Rodeln, Langlauf und Spazierengehen anlockt." Daher werde die Polizei insbesondere die Bereiche Flörsbacher Höhe, Bayrische Schanz sowie die Regionen im Jossgrund und Bad Soden-Salmünster mit dem Ortsteil Alsberg verstärkt bestreifen und kontrollieren.
Mehrere Unfälle wegen Schnee und Glatteis
Trotz der winterlichen Straßenverhältnisse mit Schnee und Glatteis, die viele Autofahrer in den vergangenen Tagen überrascht hatte, zieht die Polizei im Main-Kinzig-Kreis eine überwiegend positive Bilanz. Aus dem gesamten Dienstgebiet wurden zwar mehrere Verkehrsunfälle gemeldet, allerdings blieb bei Blechschäden.
Blitzer-Stationen: Hanau, Rodenbach, Nidderau, Schlüchtern und A66
Die Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits. Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten:
lllegales Autorennen: Polizei zieht Audi aus dem Verkehr
Streifen der Kontrolleinheit KART konnten am Samstagabend um 22 Uhr ein illegales Autorennen auf der Hanauer Landstraße in Frankfurt beobachten und beenden. Zuvor waren einer Zivilstreife zwei Pkw, ein Seat Leon mit Frankfurter Nummer und ein Audi A6 mit Hanauer Kennzeichen, auf der Berliner Straße aufgefallen, die mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Ostend unterwegs waren.
Ruhige Neujahrsnacht für Polizei und Rettungsdienste
Die Silvesternacht hat sich aus Sicht der Feuerwehren und Rettungsdienste deutlich ruhiger gestaltet als in den Vorjahren. Deutlich weniger Brandeinsätze für die Feuerwehren, weniger Einsätze auch für den Rettungsdienstbereich: Landrat Thorsten Stolz (SPD) zeigte sich am Neujahrstag „sehr froh und dankbar, dass die Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet, gerade in dieser Zeit, den Jahreswechsel äußerst umsichtig und rücksichtsvoll angegangen sind“.
Nach Unfallflucht auf A66: Polizeihubschrauber über Gelnhausen
Eine mutmaßliche Unfallflucht auf der A66, viel Blaulicht im Gelnhäuser Stadtteil Meerholz und ein Polizeihubschrauber hoch oben in der Luft: Was sich genau am Mittwochabend zwischen Langenselbold und Gelnhausen ereignete ist zwar noch nicht bekannt, die Polizei hält sich noch bedeckt und will vor einer Veröffentlichung die weiteren Ermittlungen abwarten.
Unermüdlicher Dienst an 365 Tagen im Jahr
In diesen Tagen hat Landrat Thorsten Stolz (SPD) alle acht Polizeistationen im Main-Kinzig-Kreis; den Kriminaldauerdienst und die Rettungsleitstelle Main-Kinzig in Gelnhausen besucht, um den Dank des Kreises für die geleistete Arbeit im zurückliegenden Jahr zu überbringen. „Die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten leisten vorbildliche Arbeit und setzen sich an allen Tagen rund um die Uhr für die Bürgerinnen und Bürger des Main-Kinzig-Kreises ein. Dafür möchte ich mich herzlich bei den Männern und Frauen bedanken“, sagte der Landrat.