Die Kurstadt Bad Soden-Salmünster erhält nach der Sitzung des Haushaltsausschusses im Bundestag 1,2 Millionen Euro für den Umbau und die Sanierung der Spessart Therme aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur.
Bad Soden-Salmünster
Spessart Therme: Bund fördert Umbau mit 1,2 Millionen Euro
Gute Nachrichten erreichten Bürgermeister Dominik Brasch am Mittwochnachmittag aus Berlin.
SPD fordert hauptamtlichen Umweltbeauftragten
Für die SPD Bad Soden-Salmünster sind Nachhaltigkeit und Ökologie seit jeher wichtige Themen.
Vier Neue für Kunst und Kultur auf der SPD-Liste
Die SPD Bad Soden-Salmünster geht mit einem echten Kunst- und Kultur-Team in die Kommunalwahl am 14. März.
Bad Soden-Salmünster: Vandalismus im Stadtgebiet
In einer gemeinsamen Presseerklärung nehmen Bürgermeister Dominik Brasch für den Magistrat sowie Hans-Georg Schießer (GWL), Matthias Schöppner (SPD) und Johannes Wiegelmann (CDU) für die drei im Stadtparlament vertretenen Parteien Stellung zu den Vandalismus-Vorkommnissen an den vergangenen beiden Wochenenden im Stadtgebiet von Bad Soden-Salmünster.
Hans-Georg Schießer: Wahlkampf selbst am 75. Geburtstag
Selbst an seinem 75. Geburtstag war der langjährige Vollblut-Kommunalpolitiker Hans-Georg Schießer noch im Straßenwahlkampf seiner Heimatstadt Bad Soden-Salmünster unterwegs und warb gemeinsam mit seinen Mitstreitern bei den Bürgerinnen und Bürgern um Stimmen für die GWL und die Freien Wähler Main-Kinzig bei der Kommunalwahl am 14. März.
Bad Soden-Salmünster: Feuerwehr rettet Person aus verrauchter Wohnung
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Samstag, 27. Februar 2021 um 18:21 Uhr zu einem Zimmerbrand in Bad Soden alarmiert. Die Feuerwehr Bad Soden und Salmünster rückte an. Bei der Erkundung war bereits von außen ein ausgelöster Rauchmelder aus der Wohnung zu hören. Da die Wohnung verraucht und sich noch ein Person darin befand, wurde sofort die Menschenrettung eingeleitet.
FDP-Mitglied Marc Jacob kandidiert auf CDU-Liste
Wer die Liste der CDU Bad Soden-Salmünster für die Kommunalwahl am 14. März durchliest, dem fällt vielleicht ein Name ins Auge, den man dort nicht unbedingt vermuten würde.
Aus „Wohnen am Schloss“ wird „Leben am Schloss“
Wer in diesen Tagen mit offenen Augen in der Kurstadt unterwegs ist, dem fällt es gleich ins Auge: Auf dem früheren Gelände der Firma Conti-Elektra am Ortseingang von Bad Soden tut sich was.
Bad Soden-Salmünster: Unfall bei Flucht vor der Polizei
Eine Verfolgungsfahrt durch das Stadtgebiet von Bad Soden-Salmünster endete am frühen Mittwochmorgen mit der vorläufigen Festnahme eines 23- sowie einer 17-Jährigen. Beiden wird Fahren ohne Fahrerlaubnis vorgeworfen. Des Weiteren standen die Tatverdächtigen, die aufgrund eines "Fahrertausches" beide am Steuer des weißen Renault saßen, offenbar unter Drogeneinfluss.
Kurrunde: Mit der Sole punkten
Dass die ambulante Badekur zurück kommt, sie wieder Kassenleistung wird, ist für die beiden Kurstädte Bad Orb und Bad Soden-Salmünster eine fast schon heilsbringende Botschaft, zumindest trägt dies aber dazu bei, dass die beiden Kurstädte neue Akzente setzen, damit neue Gäste und damit auch zusätzliche Einnahmen akquirieren können.
Gelungene Onlinepremiere des Heringsessens
„Hering to go“ war am frühen Aschermittwochabend das geflügelte Wort unter den Sozialdemokraten in Bad Soden-Salmünster.
„Kreis setzt die Kompetenz der regionalen Wirtschaft ein“
Michael Graf, Kreisgeschäftsführer des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft), hat mehr Kompetenz bei der Umsetzung politisch beschlossener Maßnahmen gefordert.