Der Neujahrsempfang der Vereinsgemeinschaft Salmünster fällt aufgrund des harten Lockdowns aus.
Bad Soden-Salmünster
Wäschelager brannte: Gebäude in Salmünster evakuiert
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Montagmorgen, 14. Dezember 2020, um 5:52 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Einrichtung in Salmünster alarmiert. Der Gebäudeabschnitt mit teilweise betreuten Personen wurde mit Einlaufen der Brandmeldealarms unverzüglich geräumt. Der zur Bereitstellung alarmierte und in diesem Gebäude stationierte Rettungsdienst konnte der Leitstelle einen Brand im Kellerbereich rückmelden, so dass es sich nun um einen bestätigten Brand handelte. Die Feuerwehr Bad Soden wurde entsprechend nachalarmiert.
Bad Soden-Salmünster: Pkw nach Einbruch in Elektromarkt angezündet
Die Kriminalpolizei in Hanau ermittelt nach einem Einbruch in einen Elektrofachmarkt in der Frankfurter Straße, der sich am Donnerstag, kurz nach 4 Uhr, abspielte. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie ein roter Opel Kadett, der mit zwei Personen besetzt gewesen sein soll, in die Eingangstür des Geschäfts fuhr. Ein Täter war dann aus dem Wagen gestiegen und entwendete die im Eingangsbereich ausgestellten Handys, Tablets und Uhren.
Jubiläum: 275 Jahre Klosterkirche Salmünster
In diesem Oktober begeht die Pfarrei St. Peter und Paul in Bad Soden-Salmünster das 275. Bestehen der Weihe der Klosterkirche im Stadtteil Salmünster.
Bürgerumfrage zur Umgestaltung des alten Festplatzes
Im Zuge des Förderprojektes „ActivityArena“ läuft momentan die Beteiligung der Bevölkerung.
Bad Soden-Salmünster: Passantin am Arm gepackt und Glied entblößt
Ein 20 bis 22-Jähriger hat am Sonntag, kurz vor 20 Uhr, eine Passantin am Park and Ride Parkplatzes im Bereich des Bahnhofs in Salmünster sexuell belästigt. Er hatte die Fußgängerin am Arm gepackt und anschließend sein Glied entblößt. Das Opfer konnte sich losreißen und rannte davon.
Salmünster: Brand in Stromhäuschen führte zu Stromausfall
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Samstag, 5. September 2020, um 11:23 Uhr zu einem Brand in einer elektrischen Anlage alarmiert. Anwohner hatten einen Knall und viel Rauch aus einem Stromverteilerhäuschen in Salmünster wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Der Brand führte zu Stromausfällen in mehreren Ortsbereichen und auch zu Problemen in anderen Unterverteilern.
Salmünster: Quarantäne für Pflegeheim „Brücke“ aufgehoben
Erleichterung im Team sowie bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der „Brücke“ in Bad Soden-Salmünster. Nachdem am Montag alle auf das Corona-Virus getestet worden waren, kam heute das Ergebnis: negativ. Damit kann der Betrieb in dem Wohn- und Pflegeheim des BWMK (Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V.) in gewohnter Weise weitergehen.