Gemeinsam mit dem stellvertretenden Geschäftsführer der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK), Robert Steingrübner, begrüßte die Einrichtungsleiterin des Seniorenzentrums Biebergemünd, Claudia Spahn, die neue Pflegdienstleiterin Sabine Jung und hieß sie in der Einrichtung herzlich willkommen.
Biebergemünd
Kommunalwahl: Junge Union informiert Jung- und Erstwähler
Am 14. März sind die Bürger und Bürgerinnen in Hessen dazu aufgerufen, ihre Stimme bei der Kommunalwahl abzugeben.
Wochenmarkt für Biebergemünd?
Die Nachfrage für regionale Wochenmärkte ist groß. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von nachhaltigen und sozialen bis hin zu gesellschaftlichen Gründen.
FWG fordert deutliche Verbesserung der Vereinsförderung
Durch den Antrag der FWG-Fraktion vom 10.11.2020 wurde der Gemeindevorstand beauftragt, die bisherigen Vereinsförderrichtlinien vom 01.Januar 2012 mit dem Ziel zu überarbeiten, die Förderung der Biebergemünder Vereine allgemein zu verbessern.
Grüne Liste Biebergemünd beschließt Wahlprogramm
Die Mitglieder der Grünen Biebergemünd, die Kandidat*innen der Grünen Liste für die Kommunalwahl am 14.03.2021 und weitere Interessierte der Grünen sind digital zusammengetroffen und haben das Wahlprogramm für die Kommunalwahl beschlossen.
Rege Beteiligung bei Umfrage zum Radwegenetz
Nachdem die am 22. Januar freigeschaltete Umfrage die ausführliche Rückmeldung von bisher 76 interessierten Bürgern aller Altersgruppen aus Biebergemünd sammeln konnte, gibt die CDU Biebergemünd einen ersten Einblick auf die Ergebnisse und Schlußfolgerungen, die sich aus den Antworten ableiten lassen.
SPD Biebergemünd geht mit neuem Internetauftritt an den Start
„Würden nicht die ersten Plakate in unserer Gemeinde angebracht sein, würde die Kommunalwahl, die schon am 14. März stattfindet, bei einigen Bürgerinnen und Bürgern möglicherweise noch gar keine Rolle spielen. Wir können diesmal keine Infostände anbieten und auch die persönlichen Gespräche, die unter normalen Umständen bei Zusammenkünften in Vereinen, bei Festen, am Stammtisch oder bei Familienfeiern stattfinden und zur Meinungsbildung beitragen, finden aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt“, bedauern die beiden Vorsitzenden der SPD Biebergemünd, Dr. Martin Loder und Karin Linhart.
FWG-Biebergemünd macht Wahlkampf unter Coronabedingungen
Die FWG-Biebergemünd hat ihre Vorbereitungen für die Wahl am 14.03.2021 abgeschlossen.
Bezug von gechlortem Trinkwasser nur als Übergangslösung akzeptabel
Ende Januar informierte Bürgermeister Weber die Gemeindevertretung darüber, dass sich die Biebergemünder Quellschüttungen aktuell auf einem Tiefpunkt bewegen und Biebergemünd nach 42.000 m³ in 2019 in 2020 erneut 44.500 m³ gechlortem Trinkwasser von Hessenwasser zur Sicherstellung unserer Trinkwasserversorgung zukaufen musste.
Bei „Rot“ wird gelüftet: Co2 Ampeln für KITAs
Der Kita-Alltag in Zeiten von Corona birgt viele Veränderungen für die Kinder und das Personal auch in Biebergemünd.
Junge Union startet mit eigener Webseite in Kommunalwahlkampf
Am 14. März 2021 finden in ganz Hessen Kommunalwahlen statt. Dabei werden Kreistage, Stadtverordnetenversammlungen, Gemeindevertretungen und Ortsbeiräte gewählt.
Umfrage zur Radwegesituation gestartet
Die Entwicklung von Biebergemünd verstärkt nachhaltig und ökologisch auszurichten, ist bekanntlich breiter Konsens der drei in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen von CDU, FWG und SPD.
WLAN-Hotspots: CDU begrüßt die Umsetzung ihres Antrages
Ab Sommer 2016 entwickelte sich ein konstruktiver Austausch der CDU-Fraktion mit interessierten Bürgern, um gemeinsam Ideen und Vorschläge zum Aufbau kostenfreier WiFi-Hotspots in Biebergemünd zu erörtern.