Der Vorstand des Fördervereins Stadtbücherei Erlensee wendet sich kurz vor Weihnachten an die Öffentlichkeit.
Erlensee
Flagge zeigen für Demokratie
Unter Berücksichtigung aller coronabedingten Einschränkungen bieten die Künstlerin Sanja Zivo und der 1. Vorsitzende des Ringerclub Erlensee 1988 e.V., Herr Alireza Nadiri, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Gelegenheit, sich mit ihrem Leben auf künstlerische und kreative Art und Weise zu beschäftigen.
Boxabteilung spendet Freude
Wie für viele andere geht auch für die Boxer/innen der Turn- und Sportgemeinde Erlensee 1874 e.V. ein schwieriges Jahr zu Ende.
Bereitstellung von Kartonage bei der Abfuhr der Altpapiergefäße
Um die Anlieferung von Kartonage auf dem Bauhof zu begrenzen und damit die vorgegebenen Abstandsregeln auch weiterhin gewährleisten zu können, besteht entgegen den Angaben im Abfall-ABC auf der Rückseite des Abfallkalenders für die kommenden Monate auch weiterhin die Möglichkeit, zusätzliche Mengen an Kartonage bei der Abfuhr der Altpapiergefäße bereitstellen zu dürfen.
Feuerwehr sammelt keine Weihnachtsbäume ein
Hiermit teilt die Freiwillige Feuerwehr Erlensee mit, dass die Christbaumsammlung aufgrund der Pandemie nicht durchgeführt werden kann.
Dank an Seniorenbeirat, Seniorenwerkstatt und Handarbeitskreis
Danke sagen in einer besonderen Zeit; das ist nicht einfach, aber auch nicht unmöglich.
Stadtbücherei Erlensee bleibt weiterhin geöffnet
Die Stadtbücherei Erlensee kann trotz des erneuten Lockdowns in dieser Woche bis zum 18.12.2020 zu den gewohnten Zeiten geöffnet bleiben.
Erlenseer Bürger spendeten 1892,05 Euro für KiTas
Jeder Cent zählt – ganz nach diesem Motto wurde jüngst die Summe aus den Sammeldosen für den sogenannten KiTa-Cent ermittelt.
Ausgewechselt: Sechs neue Bäume für den Rathausplatz
Bäumchen wechsele Dich! – Dieses Sprichwort trifft für die laufenden Pflanzarbeiten auf dem Rathausplatz zu.
Erlensee: Wasserbüffel wechseln ins Winterquartier
007 ist mit den drei Kühen und ihren Kälbern am Mittwochnachmittag abgeholt worden und befindet sich jetzt im warmen Stall. Der Züchter hatte es auch diesmal nicht leicht, alle Wasserbüffel einzutreiben: „Die Kälber sind auf der Wiese geboren, die kennen den Hänger nicht“, so Veit Leinberger. Einige wenige Spaziergänger konnten dann zufällig aufregende Szenen beobachten.
Erlensee: Grundschülerinnen überraschen Polizeistreife
Eine Überraschung der besonderen Art erlebten am Donnerstag die Polizeioberkommissarinnen Julia Koch und Heike Lachmann vom Posten Erlensee. Sie waren auf Präsenzstreifenfahrt im Bereich der Schulen unterwegs, als sie von zwei Grundschülerinnen angehalten wurden.
Sommerlotterie mit Erfolg: 7.017,76 Euro fließen in Vereine
„Helfen und gewinnen“ hieß das Motto der Erlenseer (Spät-)Sommerlotterie.
KiTa "Am Rathaus" ab 14. Dezember nur eingeschränkt geöffnet
Die Stadt Erlensee teilt mit, dass die KiTa Am Rathaus ab Montag, 14. Dezember aufgrund eines sehr hohen Krankenstandes innerhalb des Personals den Betrieb nur eingeschränkt aufrechterhalten kann.