Die Anmeldung für das Schuljahr 2022/23 in der Regenbogenschule in Bernbach soll wegen der Corona-Pandemie entzerrt werden.
Freigericht
Wählergemeinschaft will sich "Raserproblem" in Bernbach annehmen
"Seit Jahren gibt es in Bernbach Probleme. Und zwar ist es für die Anwohner der Durchgangsstraßen Lindenstraße/Spessartstraße, gewiss auch der Birkenhainerstraße und der Dr.-Schmitt-Straße, schwierig, mit Rasern umzugehen", so die Wählergemeinschaft "Die Freigerichter" in einer Pressemitteilung.
Valentinstag – füreinander und für andere ein Segen sein
Der Segen in der Kirche, besonders der Einzelsegen für die Paare, ist für viele ein besonderes Ritual.
Sternsingersegen: Ohne Kontakt, aber trotzdem persönlich
25 Bernbacher Kinder und Jugendliche brachten den Segen in die Bernbacher Häuser, mit viel Freude und kontaktlos.
Ein Licht entzünden in unseren Herzen
Am ersten Advent begann in St. Bartholomäus in Freigericht Bernbach ein neues Format von Andachten, welches dankbar angenommen wurde.
Traditionelles Weihnachtsspielen in Bernbach entfällt
Erstmals seit 50 Jahren findet das traditionelle Weihnachtsspielen des Musikvereins 1921 Bernbach nicht statt.
Jetzt strahlen auch an Bernbachs Straßen Weihnachts-Sterne
Den beiden engagierten und cleveren Initiatoren Jens Emrich und Thomas Wolf und ihren Helfern ist zu verdanken, dass jetzt endlich auch entlang den Bernbacher Ortsdurchfahrtsstraßen 22 eigens erstellte Weihnachtssterne strahlen, deren Finanzierung letztlich auch 22 Paten mit ihrem Beitrag von jeweils 100 Euro gewährleistet haben.
Netto-Markt in Freigericht umstellt: Einbrecher festgenommen
Polizeibeamte nahmen am frühen Mittwoch in der Dr.-Schmitt-Straße in Bernbach zwei mutmaßliche Einbrecher vorläufig fest; gegen 0.25 Uhr versuchten die 21 und 28 Jahre alten Verdächtigen offensichtlich durch ein Fenster des Netto-Verbrauchermarktes zu flüchten. Allerdings war das Gebäude bereits von Einsatzkräften umstellt.
HARMONIE übergibt 830,30 Euro an Stiftung Kinderzukunft
Das Angebot von Jürgen Herröder vom REWE Markt Herröder in Somborn an die Freigerichter Vereine, eine Hütte für einen oder mehrere Tage kostenfrei zu nutzen, haben die Bernbacher Sänger der HARMONIE gerne genutzt.
HARMONIE Bernbach: Probebetrieb vorerst wieder ausgesetzt
In diesem Jahr wird der Bernbacher Männerchor erstmals die „Aktion Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ der Stiftung Kinderzukunft unterstützen.
Trauer in Bernbach: Herbert Franz plötzlich verstorben
Kurz vor seinem 85. Geburtstag ist Herbert Franz aus Bernbach am Samstag, 17. Oktober 2020, im Krankenhaus verstorben.
Frauen der kfd Bernbach spenden Bank
Seit vielen Jahren kümmern sich die Frauen der kfd Bernbach zusammen mit dem Förderverein und weiteren Helfern um die Pflege und den Blumenschmuck an der Fatimakapelle.
„KlangFabrik“ lässt nicht nur das Herz der „Harmonie“ höher schlagen

Landrat Thorsten Stolz (Fünfter von links) beim Besuch der „KlangFabrik“ mit (von links): Martin Hake (Kassierer), Daniel Adam (Bauleitung Projekt KlangFabrik), Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz, Vorsitzender Marc Krause und Günter Adam (Stellvertretender Vorsiteznder). Der Main-Kinzig-Kreis unterstützt das Projekt mit 25.000 Euro, da es sich nicht nur um ein Vereinsheim, sondern um eine Kulturstätte für den ganzen Ort handelt.
Die „KlangFabrik“ des Gesangvereins „Harmonie“ Bernbach ist nicht nur ein Vereinshaus, sondern eine Kulturstätte für den ganzen Ort.