Der Männerchor 1872 e.V.Altenmittlau begeht in diesem Jahr mit 51 Ehrungen sein größtes Jubilaren-Jahr in der Geschichte des Chores.
Freigericht
Ortsbeirat Altenmittlau ist sich auch für kleinere Dinge nicht zu schade
Auf den Artikel "Mehr Mülltonnen auf dem Friedhof in Altenmittlau" der Wählergemeinschaft "Die Freigerichter" reagiert der Ortsbeirat Altenmittlau mit einer Pressemitteilung.
Mehr Mülltonnen am Friedhof Altenmittlau
"Gerade jetzt, wo mit der Abschaffung der Ortsbeiräte ein wichtiges Sprachrohr für die eher kleineren Anliegen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort weggefallen ist und noch ehe die so genannten 'Ortsteilbeauftragten' ernannt werden, was nicht vor Mai 2021 der Fall sein wird, gibt es dennoch das eine oder andere Problem, das der Bevölkerung unter den Nägeln brennt", so die Wählergemeinschaft "Die Freigerichter" in einer Pressemitteilung.
Kirchengemeinde bedankt sich bei Missionsnähgemeinschaft
Es sieht zurzeit nach einem großen Umzug aus in der Alten Kirche in der Altenmittlauer Hauptstraße. Es ist aber kein Umzug, es ist ein Auszug.
Dank an die Missionsnähgemeinschaft Altenmittlau
Freigerichts Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz (SPD) dankt der Missionsnähgemeinschaft Altenmittlau für ihre jahrzehntelange karitative Tätigkeit:
Missionsnähgemeinschaft beendet ehrenamtliche Tätigkeit
Die Missionsnähgemeinschaft Altenmittlau beendet nach Jahrzehnten zum 31.12.2020 ihre ehrenamtliche Tätigkeit und schließt für immder die Türen.
Kein Singen in Altenmittlau
Das beliebte weihnachtliche Hirtensingen wird dieses Jahr im Zeichen der Pandemie nicht stattfinden.
„Die Freigerichter“ besichtigten Bachlauf in Altenmittlau
Die Wählergemeinschaft „Die Freigerichter“teilt mit, dass vor ein paar Tagen vor Ort bei drei Anwohnern Gespräche und Besichtigungen beim Bachlauf am „Alten Bach“ in Altenmittlau stattgefunden haben.
Missionsnähgemeinschaft Altenmittlau sammelt Altpapier
Am 4. und 5. Dezember führt die Nähgruppe der Missionsnähgemeinschaft Altenmittlau die Altpapiersammlung durch, und zwar am Freitag von 8 bis 18 Uhr und am Samstag von 8 bis 12 Uhr.
Probleme am Bachlauf in Altenmittlau
„Wir müssen helfen und beschleunigen! Die Verwaltung muss endlich dringend auf solche Anfragen Freigerichter Bürgerinnen und Bürger eingehen, zumindest wenigstens einmal antworten“ zeigt sich die Fraktionsvorsitzende der „Freigerichter“, Carmen Brönner, höchst bestürzt.
Altpapiersammlung der Missionsnähgemeinschaft Altenmittlau
Nach langer Überlegung hat sich die Missionsnähgemeinschaft Altenmittlau entschieden, wegen den stark ansteigenden COVID19 Neuinfektionen ab dem 2. November vorerst ihre Pforten zu schließen.
Coronavirus stoppt Probearbeit
Bei der neu zusammengeschlossenen Männerchorgruppe des Männerchor Altenmittlau und der Teutonia Bernbach hat die Pandemie die Probenarbeit vorerst gestoppt.
Allerlei-Treff bleibt pandemiebedingt vorerst geschlossen
Der Allerlei-Treff in Freigericht-Altenmittlau wird von ehrenamtlich dort arbeitenden Freigerichterinnen und Freigerichtern betrieben.