Die Fraktionen der Grünen und der Wählergemeinschaft "Die Freigerichter" fordern, zukünftige Sitzungen der Gemeindevertretung Freigericht im Freien abzuhalten.
Freigericht
Test der Sirenenanlagen zur Warnung der Bevölkerung
Am Montag, 19., und Dienstag, 20. April 2021, werden zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr die neuen Sirenen in den einzelnen Ortsteilen der Gemeinde Freigericht mit digitalen Alarmempfängern ausgerüstet.
GRÜNE Freigericht mit neuem Fraktions- und Parteivorstand
Die Fraktion der GRÜNEN in der Gemeindevertretung hat sich neu konstituiert und Achim Kreis als Sprecher und Jennifer Seymor als Stellvertreterin ohne Gegenstimmen wiedergewählt.
Testmöglichkeit in Hasselroth: Lob für Bürgermeister Eitz
„Warum kein Testzentrum der Gemeinde in Freigericht?“, fragte die Wählergemeinschaft „Die Freigerichter“ am 25.03.2021, nachdem man in vielen Main-Kinzig-Kommunen zeitnah aktiv geworden sei, "jedoch die Gemeinde nichts Eigenes auf die Beine stellen konnte, sondern die Testungen auf Ärzte und Apotheker abwälzte".
Kein eigenes Testzentrum: Freigerichter sollen sich in Hasselroth testen lassen
Die Gemeindeverwaltung in Freigericht reagiert auf die Kritik wegen eines fehlenden Corona-Schnelltestzentrums und schließt sich nun mit der Nachbarkommune Hasselroth zusammen. Freigerichter Bürgerinnen und Bürger sollen zukünftig in die Friedrich-Hofacker-Halle nach Niedermittlau fahren und sich dort testen lassen. Das war allerdings bislang sowieso schon möglich.
Mit Klappern die Glocken ersetzt
24 Kinder und Jugendliche aus Bernbach und 12 Jugendliche aus Altenmittlau zogen von Karfreitag bis Ostersonntag mit ihren Klappern in Zweier- oder Dreierteams durch die beiden Ortsteile und ersetzten jeweils morgens um 6 Uhr, 12 Uhr und 18 Uhr sowie vor Gottesdiensten die Kirchenglocken.
Seniorenprogramm mit vielen Fragezeichen
Aufgrund des Pandemiegeschehens hat sich Seniorenberaterin Simone Pletka entschieden, 2021 ein besonders flexibel gestaltetes Programm herauszugeben.
Freigericht: Bernbacher Kreuzung komplett gesperrt
Wie bereits von Hessen Mobil, dem Straßen- und Verkehrsmanagement des Landes Hessen berichtet, wird derzeit die Fahrbahndecke der L 3202 auf der freien Strecke zwischen Freigericht/Somborn und Freigericht/Bernbach erneuert. Am Dienstag nach Ostern, den 06.04.20221, wird der Baubereich erweitert. Die Bautätigkeiten erstrecken sich dann auch auf den Kreuzungsbereich L 3202 / L 3269.
„Die Freigerichter“ fordern Aufbau von Schnelltestzentrum
Die Wählergemeinschaft „Die Freigerichter“ schauen mit großen Augen nach Bad Soden-Salmünster, Neuberg, Gründau, Hammersbach und Ronneburg.
Gottesdienste und mehr an Kar- und Ostertagen
Eine Übersicht über die Angebote der kath. Kirchen des Freigerichts an den Kar- und Ostertagen.
Kostenfreie Corona-Schnelltests in Arztpraxen und Apotheke
Auch in Freigericht werden nun sogenannte „Corona-Schnelltests“ (PoC-Antigen-Test) angeboten.
Vielfältige Möglichkeiten unabhängig vom Mobilfunk
Zur Vorbereitung einer flächendeckenden Versorgung mit der LoRaWAN-Technologie baut der Main-Kinzig-Kreis zunächst die Infrastruktur im Kreisgebiet weiter aus. Kreisbeigeordneter und Wirtschaftsdezernent Winfried Ottmann (CDU) gab nun im Beisein von Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz (SPD) und Walter Dreßbach, Leiter des Referates für Wirtschaftsförderung und digitale Infrastruktur, den Startschuss in Freigericht-Somborn.
Hunde in Wald und Feld anleinen: Brut- und Setzzeit hat begonnen
Für viele Tiere in Wald und Feld hat die Brut- und Setzzeit begonnen.