Am Sonntag, den 15.11.2020, fand bei sonnigem Herbstwetter die Hasselrother Gedenkfeier für alle Ortsteile am Ehrenmal in Neuenhaßlau statt.
Hasselroth
Mobilfunk und Lichtübertragung im Rathaus diskutiert
Bürgermeister Matthias Pfeifer (Soziale Wählergemeinschaft) und Ekkehart Franzke aus Freigericht (Diagnose-Funk) trafen sich zu einem informativem Gespräch im Rathaus Hasselroth.
Gemeindevertretung stoppt Erhöhung der Müllgebühren
Bürgermeister Matthias Pfeifer (Soziale Wählergemeinschaft) ist in der Gemeindevertretung mit einem Antrag zur Erhöhung der Müllgebühren vorerst gescheitert.
Radweg-Beleuchtung zwischen Hasselroth und Langenselbold gefordert
Der Fuß- und Radweg zwischen Hasselroth und Langenselbold ist es vor allem in den Wintermonaten auf dem Abschnitt zwischen Bahnhof und Fördereinrichtung stockdunkel.
"Hopper" eine echte Alternative zum eigenen Auto
Am 09. November 2020 besuchten Werner Hellmuth (Fraktion) und Alexander Heger (stellv. Vorsitzender) für den Arbeitskreis Verkehr der SPD Hasselroth gemeinsam das „Home of Hopper“ in Mainhausen-Zellhausen, Landkreis Offenbach.
Ohne Rathaussturm das Rathaus übernommen
11.11. 11:11. Eine Corona-konforme Abordnung der Schwefelhölzer bestehend aus dem Ehrenvorsitzenden Dr. Gustav Ost und Vorstandsmitglied Heiko Peglow betritt das Hasselrother Bürgerhaus.
Bürgermeister Pfeifer führt die SWG in die Kommunalwahl
Am 6. November 2020 wurden alle Mitglieder der Sozialen Wählergemeinschaft (SWG) Hasselroth zur Mitgliederversammlung in die Friedrich-Hofacker-Halle nach Niedermittlau eingeladen, wo unter anderem über die Kandidatenliste zur Kommunalwahl 2021 abzustimmen war.
Pfeifer fordert Erhöhung von Steuern und Kita-Gebühren
Bürgermeister Matthias Pfeifer (Soziale Wählergemeinschaft) hat bei der Vorstellung des Haushaltsentwurfs 2021 eine Erhöhung von Steuern und Kita-Gebühren eingefordert.
Kooperation vereinbart im Projekt Main.Kinzig.Blüht.Netz
Vertreterinnen des Landschaftspflegeverbandes Main-Kinzig-Kreis besuchten am 26. Oktober Bürgermeister Matthias Pfeifer (Soziale Wählergemeinschaft) und Bauamtsleiter Matthias Rösch in Hasselroth.
Kreissparkassen-Kunden: Geld gibt's nur noch bei der Konkurrenz
Der endgültige Rückzug der Kreissparkasse Gelnhausen aus der Gemeinde Hasselroth hat für viel Kritik gesorgt. Nach der Filialschließung in Niedermittlau vor acht Jahren wird nun auch der Standort Neuenhaßlau nach der Corona bedingten Pause seit März nicht wieder öffnen. Die Kunden sollen für ihre Bankgeschäfte zukünftig zur Filiale in Somborn fahren, aber immerhin wird das Geld abheben noch in Hasselroth möglich sein.
Kranzniederlegung am Volkstrauertag
Gemeinsam mit den Kirchengemeinden, den Ortsverbänden des VdK sowie den Vereinen und Organisationen findet die zentrale Kranzniederlegung am Volkstrauertag (15. November) in Neuenhaßlau vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof um 11:30 Uhr statt.
Heimatshirts für Hasselrother Grundschüler
Jürgen Herröder und Daniel Baumann haben Heimatshirts an Hasselroths Bürgermeister Matthias Pfeifer (Soziale Wählergemeinschaft) übergeben.
SWG will auch im Kreis für Hasselroth mitentscheiden
Die Soziale Wählergemeinschaft (SWG) wird für die anstehenden Kommunalwahlen im März 2021 auch Kandidaten für den Kreistag stellen.