Die Gemeinde Hasselroth hat den für den 29. November geplanten Seniorenadvent abgesagt.
Hasselroth
Bürgerversammlung wegen Corona abgesagt
Aufgrund der neuen Allgemeinverfügung des Main-Kinzig-Kreises unter anderem für Veranstaltungen und Zusammenkünfte ist es nicht möglich, die geplante Bürgerversammlung am 27.10.2020 wie durchzuführen.
"Die Hassel-Kids gUG": Neue Form der Grundschulbetreuung
Am 29.10.2020 findet die Jahreshauptversammlung des Betreuungsvereins der Hasselbachschule statt.
Demenzlotsen: Projekt-Präsentation auf 2021 verschoben
Die Malteser in Hasselroth und der Main-Kinzig-Kreis haben sich entschieden, die Projekt-Präsentation zur Demenzlotsen Ausbildung am 22. Oktober 2020 auf das Jahr 2021 zu verschieben.
Mobile Filteranlagen anschaffen
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und wird das Zusammenleben in der Corona Pandemie vor weitere Herausforderungen stellen.
SWG Hasselroth wählt neuen Vorstand
Am 11. September 2020 fand die Jahreshauptversammlung der Sozialen Wählergemeinschaft Hasselroth (SWG) in der Friedrich-Hofacker-Halle in Niedermittlau statt.
Teilnahme „Stadtradeln“ im Jahr 2021
Um weiter das Bewusstsein für das Radfahren zu stärken, wird die SPD Hasselroth beantragen, dass die Gemeinde Hasselroth an der deutschlandweiten Aktion „Stadtradeln“ im Jahr 2021 teilnimmt.
23. Paketaktion für Kinder und Senioren in Rumänien eröffnet
Mit der Vorabendmesse in der kath. Kirche St. Josef in Niedermittlau wurde die 23. Malteser Paketaktion eröffnet.
SPD für Nachmarkierung des Hasselrother Kulturweges
Im Oktober 2009 wurde der Kulturweg „Adel – Löwe – Diamanten“, der durch alle Ortsteile in Hasselroth geht, eröffnet.
SPD führt weiter Dialog über den Umwelt- und Naturschutz
Seit Jahrzehnten ist der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen in und um Hasselroth eine zentrale Angelegenheit der SPD Hasselroth.
Nächste Sprechstunde von Bürgermeister Pfeifer
Bürgermeister Matthias Pfeifer (Soziale Wählergemeinschaft) plant auch während der aktuellen Corona-Situation seine nächsten Sprechstunden.
Weideprojekt Hässeler Weiher: Bulle Gimli geschlachtet
Das seit 2016 laufende Beweidungsprojekt der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON), Arbeitskreis Main-Kinzig, am Naturschutzgebiet „Hässeler Weiher von Neuenhaßlau“ sieht für die unter Naturschutz stehende Fläche eine maximale Anzahl an Rindern und Pferden vor.
Bürgerversammlung der Gemeinde Hasselroth
Am 27.10.2020 laden Bürgermeister Matthias Pfeifer (Soziale Wählergemeinschaft) und der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Hubertus Peter (SPD), zur Bürgerversammlung in Hasselroth ein.