Der Angelsportverein Hasselroth bietet am Samstag, 20.02.2021, geräucherte Forellen und Fischbrötchen zum Abholen an.
Hasselroth
Hasselroth: Mehrere Verletzte bei Kellerbrand
Am Sonntagmorgen um kurz vor 9 Uhr wurden die Feuerwehren Neuenhaßlau, Niedermittlau und der Einsatzleitwagen Hasselroth mit der Drehleiter Freigericht und einem Rettungswagen in die Kreuzgartenstraße nach Neuenhaßlau alarmiert. Vor Ort brannte es vermutlich durch eine Verpuffung in einem Keller, der dadurch stark verraucht war. Nach wenigen Minuten war das erste Löschfahrzeug bei akutem Schneetreiben vor Ort.
IG "Rettet den Dorfweiher": SPD will sich mit fremden Federn schmücken
Ungläubig und fassungslos nahmen die Mitglieder der IG 'Rettet den Dorfweiher" laut eigenen Angaben den Artikel der SPD Hasselroth zur Zukunft des Dorfweihers (wir berichteten) zur Kenntnis.
Jagd im Wald zwischen Rodenbach, Buchberg und Neuenhaßlau
Am Freitag, 22.01.2021, führt das Forstamt Hanau-Wolfgang in den Leeren, dem Wald zwischen Rodenbach, Buchberg und Neuenhaßlau, von 8.30 bis 16.00 Uhr eine Jagd durch.
Dorfweiher: Angelsportverein zufrieden mit neuer Lösung
Der Angelsportverein (ASV) Hasselroth begrüßt die Entscheidung der Gemeindevertretung in Sachen Dorfweiher Neuenhaßlau (wir berichteten).
"Idyll Dorfweiher" nicht der Verdienst des Bürgermeisters
In der Gemeindevertretersitzung am 7. Januar 2021 wurde zum Thema Dorfweiher der Weg frei gemacht, die notwendigen Teilsanierungen können beginnen (wir berichteten).
Neues Konzept für Dorfweiher Neuenhaßlau beschlossen
Fünf Jahre lang wurde in Hasselroth zumeist hitzig über den Dorfweiher in Neuenhaßlau diskutiert, jetzt haben sich die Verantwortlichen auf einen neuen Lösungsweg geeinigt. Die Gemeindevertretung folgte am Donnerstagabend einstimmig dem Vorschlag von Bürgermeister Matthias Pfeifer (Soziale Wählergemeinschaft), laut dem nur an zwei Seiten des Gewässers die Hänge mit Erdmassen aufgefüllt werden sollen.
Hasselroth: Ende der Dorfweiher-Debatte?
Das Jahr 2021 beginnt in Hasselroth zumindest politisch mit einem Knaller: Bereits am 7. Januar trifft sich die Gemeindevertretung ab 19 Uhr (Achtung: geänderte Anfangszeit!) in der Friedrich-Hofacker-Halle in Niedermittlau, um erneut über das am heißesten diskutierte Thema der vergangenen Jahre zu entscheiden. Auf der Tagesordnung steht der Dorfweiher in Neuenhaßlau, der eigentlich schon längst in ein parkähnliches Gelände umgewandelt sein sollte.
Dankeschön-Aktion der Eltern und Kinder an die Lehrerschaft
Ein besonderes Jahr, erfordert besondere Aktionen. So dachten einige Elternbeiräte und organisierten eine Überraschung für die Lehrer der Hasselbachschule.
Auch der Nikolaus hat ein Betretungsverbot
Auch wenn in der Corona-Pandemie einiges an vorweihnachtlicher Stimmung verloren ging, ließ es sich der Nikolaus, der Bürgermeister Matthias Pfeifer (Soziale Wählergemeinschaft) sehr ähnlich sah, nicht nehmen, den Kinder in der Kindertagesstätte Neuenhaßlau einen Besuch abzustatten.
Bürgermeister Pfeifer besucht Firma Walz Bauelemente
Im Herbst besuchte Bürgermeister Matthias Pfeifer (Soziale Wählergemeinschaft) im Rahmen seiner Firmentour die Firma Walz Bauelemente in Neuenhaßlau.
Marion Kauer seit 20 Jahren bei der Gemeinde Hasselroth
Am 2. November 2020 suchte Bürgermeister Matthias Pfeifer (Soziale Wählergemeinschaft) die Kindertagesstätte in Neuenhaßlau auf, um die „gute Seele der Küche“, Marion Kauer, gemeinsam mit der KiTa-Leitung Stefan Wenzel zu überraschen.
Kreissparkassen-Schließung: SPD begrüßt Minimal-Lösung
„Die Enttäuschung über die Schließung der Filiale der Kreissparkasse in Hasselroth-Neuenhaßlau zum 31.10.2020 ist weiterhin groß. Gleichwohl sind wir froh, dass auch unsere Aufforderung zur Lösungsfindung nach unseren Informationen erfolgreich war“, äußern sich SPD-Fraktionsvorsitzender Christian Benzing und stellvertretender Vorsitzender Alexander Heger.