Mitte September führte der stellvertretende Vorsitzende der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON), Dr. Ralf Sauerbrei, zusammen mit Karlheinz Bär, der auch örtlicher NSG-Betreuer ist, die Ortsgruppe des NABU Maintal in das Naturschutzgebiet Kinzigaue von Langenselbold mit dem Ruhl- und dem angrenzenden Kinzigsee.
Langenselbold
Biotopverbund an der Kinzig gepflegt
Mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie pflegt die Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwicklung (GNA) zurzeit Biotope und Tümpel in den Kinzigauen von Langenselbold bis Hasselroth.
Beratung im Infocenter für Baubiologie
Der Infocenter für Baubiologie der Stadt Langenselbold bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern Informationen für folgende Fachbereiche an:
Wie fahrradfreundlich ist Langenselbold?
Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020.
Digitales Heimatmuseum
Zu einem ersten Arbeitsgespräch trafen sich kürzlich Vertreter der Jungen Union Langenselbold mit dem Vorstand des Vereins für Geschichte und Heimatkunde im Langenselbolder Heimatmuseum.
FDP bedauert Entwicklung in Selbolder CDU
"Trotz vieler Differenzen in den letzten Jahren bedauern wir Freien Demokraten die Entwicklung in der Langenselbolder CDU", heißt es in einer Pressemitteilung der FDP Langenselbold.
„Babbel“-Lauftreff im September und Oktober
Am Mittwoch, 30. September treffen sich wieder lauf- und babbelfreudige Langenselbolder*innen.
92.400 Euro vom Land für neues Feuerwehrfahrzeug
Gute Nachrichten für Langenselbold: Wie der CDU-Landtagsabgeordnete Max Schad mitteilt, gewährt das Land Hessen der Gründaustadt eine Zuwendung in Höhe von 92.400 Euro zur Anschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs (HLF 20) für die Feuerwehr Langenselbold.
Kinder stark machen: Konflikte ohne Gewalt lösen
Auch in diesem Jahr bietet die Familien- & Jugendförderung der Stadt Langenselbold einen Selbstbehauptungskurs für Kinder an.
Kostenlose Energieberatung im Rathaus
Einmal monatlich findet in Langenselbold eine Energieberatungssprechstunde der Hessischen Energiespar-Aktion (HESA) statt.
A45/Langenselbold: Tourist mit gefälschtem Führerschein erwischt
Einen total gefälschten Führerschein stellten Beamte der Operativen Einsatzeinheit Autobahn am Montagmittag bei der Kontrolle eines Fiat Ducato in Langenselbold fest. Zudem war der Fahrer folglich ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Gegen 12.45 Uhr befand sich die Streifenbesatzung auf der Bundesstraße 43a in Fahrtrichtung Langenselbold, als ihr in Höhe der Anschlussstelle Hanau-Hafen der auffällig langsam und unsicher fahrende weiße Fiat Ducato auffiel.
Neue Sozialassistentinnen und Berufspraktikantinnen
Sechs neue Sozialassistentinnen und Berufspraktikantinnen haben ihre Ausbildung im September bei der Stadt Langenselbold für den Beruf „Erzieherin/Erzieher“ in den städtischen Kindertagesstätten begonnen.
Beachvolleyballturnier im Langenselbolder Freibad
Am Samstag, 26. September, veranstaltet die Familien- & Jugendförderung der Stadt Langenselbold in Kooperation mit dem Team Kinder- & Jugendarbeit Erlensee und der Jugendarbeit Rodenbach das bereits in den Jahren zuvor erfolgreiche Beachvolleyballturnier im städtischen Freibad.