"CDU-Schuldezernent, Staatliches Schulamt und Schulleitung läuten Ende der 'Kinderlobby' ein", beginnt eine Pressemitteilung der Grünen Niederdorfelden.
Niederdorfelden
Grüne contra SPD: Beton anstatt Umweltschutz
„Was die SPD Niederdorfelden bewegt, die Ausweisung von über 40 Hektar bester Wetterauer Böden für eine Betonierung mit der Verantwortung für die nächsten Generationen zu begründen und damit den Eindruck zu erwecken, die Zerstörung komme noch nicht, ist leicht durchschaubar“, so Matthias Zach, Ortverbandsvorsitzender der Grünen in Niederdorfelden.
SPD Niederdorfelden stellt Wahlziele vor
Bis zur Kommunalwahl am 14.3.2021 sind es keine drei Wochen mehr.
Gemeinde Niederdorfelden sucht eine neue Schiedsperson
Die derzeitige Schiedsfrau ist von ihrem Amt zurückgetreten Daher ist es erforderlich eine neue Bewerberin/einen neuen Bewerber für das Amt der Schiedsperson zu finden. Lebenserfahrung,
Car-Sharing: Grüne werden aktiv und kritisieren SPD
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, Probleme und wer, wie die SPD, vielleicht später selbst will, verschiebt es in die nächste Wahlperiode", so die Grünen aus Niederdorfelden zum Thema Car-Sharing.
„Stockheimer Lieschen“: Ausbau und Elektrifizierung wichtiges Projekt
Das „Stockheimer Lieschen“ war Thema bei einem Treffen von Maintals Altbürgemeister Erhard Rohrbach (CDU) und Schönecks CDU-Fraktionsvorsitzenden Markus Jung mit ihrer Niederdorfeldener Parteifreundin Brunhilde Steul.
Interkommunaler Ordnungsbehördenbezirk nimmt seinen Dienst auf
Seit 1. Februar sind die Mitarbeiter des neu gegründeten Ordnungsbehördenbezirks der vier Kommunen Hammersbach, Limeshain, Niederdorfelden und Ronneburg im Dienst.
25-Jährige aus Niederdorfelden angegriffen: Tatverdächtiger identifiziert
Nachdem eine junge Frau (zu diesem Zeitpunkt 25 Jahre alt) aus Niederdorfelden bereits Ende 2019 in Bad Vilbel auf dem Nachhauseweg von einem Unbekannten überwältigt- und zu Boden gedrückt worden war, führte die Auswertung von am Tatort gesicherten DNA-Spuren nun zur Identifizierung eines Tatverdächtigen. Bei diesem handelt es sich um einen damals 19-jährigen Asylsuchenden aus Afghanistan.
Teufelskappen e.V. übergibt Spende an Minifeuerwehr
Die in Niederdorfelden ansässigen Vereine erhalten jährlich von der Gemeinde Niederdorfelden einen Sockelbetrag, der sich nach der Anzahl der Vereinsmitglieder richtet.
Grüne: „Homeschooling“ müssen alle machen können
„Drei Meldungen in der letzten Zeit haben uns Grüne aufhorchen lassen und nötigen uns eine politische Stellungnahme ab, auch und gerade in diesen Pandemiezeiten“, so Matthias Zach, Vorsitzender des Ortsverbandes und Spitzenkandidat seiner Partei in Niederdorfelden.
"CDU stiftet Verwirrung, statt Unterstützung zu signalisieren"
Zu einem Gedankenaustausch, so konnte man der Presse kürzlich entnehmen, trafen sich CDU-Kreistagskandidaten mit der Ortvorsitzenden der CDU, Brunhilde Steul in Niederdorfelden: Thema: Ganztagsschule. (wir berichteten)
Ganztagsangebot für Struwwelpeterschule?
Die CDU Kreistagskandidaten Erhard Rohrbach (Maintal) und Markus Jung (Schöneck) trafen sich zu einem Gedankenaustausch mit ihrer Parteifreundin Brunhilde Steul in Niederdorfelden.
80 Arbeitsplätze bedroht: R+S Stanzformen GmbH will Standort schließen
Das Management des „Mayr-Melnhof Konzerns“ mit Hauptsitz in Wien will den deutschen Standort der R+S Stanzformen GmbH in Niederdorfelden zum 31. März 2021 schließen. Dagegen richtet sich der Widerstand von circa 80 Beschäftigten am Standort. Die IG Metall ruft am 05.02.2021 um 9 Uhr zu einer ersten öffentlichen Protestkundgebung vor dem Werk in Niederdorfelden auf.