Am Freitag, den 20.11.2020, führt das Forstamt Hanau-Wolfgang im Staatswald Rodenbach rund um die Barbarossaquelle von 8.30 bis 16.00 Uhr eine Jagd durch.
Rodenbach
Kuchenverkauf “To Go“ am Naturfreundehaus
Auch die Naturfreunde Hanau-Rodenbach sind von den jüngst beschlossenen Corona Maßnahmen betroffen.
Landesehrenbrief für Richard Uhl
Gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Schejna (SPD) hat Landrat Thorsten Stolz (SPD) den Ehrenbrief des Main-Kinzig-Kreises an Richard Uhl für sein bürgerschaftliches Engagement in der Gemeinde Rodenbach verliehen.
Repair-Café am 7. November im Schützenhof
Am Samstag 7. November ist es soweit und der Schützenhof, Hanauer Straße 3 in Oberrodenbach öffnet wieder seine Pforten.
SPD: Schejna und Degen bekochen Vereinsvertreter
Mit einer Schürze und Mund-Nasen-Schutz ausgerüstet standen der SPD-Bürgermeister(kandidat) Klaus Schejna und der Hessische SPD-Generalsekretär und Landtagsabgeordneter Christoph Degen erneut am Küchentresen des Schützenhofs in Oberrodenbach, um bei „ROTES KOCHEN“ Vereinsvertreter über aktuelle Themen zu informieren und sich Fragen zu stellen.
Naturerlebnis Spessartbogen in Raten
Unter dem Titel "Naturerlebnis Spessartbogen in Raten" veranstaltet der Naturpark Hessischer Spessart am Sonntag, 18. Oktober mit den Natur- und Wanderführern Michael und Inge Stange eine Etappenwanderung.
Naturfreundehaus: Flammkuchen mit Federweißer
Am 03. Oktober werden die Besucher des Naturfreundehauses in Oberrodenbach mit Flammkuchen und frischem Federweißer verwöhnt.
Vortrag zum Thema Verschwörungstheorien
Am 28.09.2020 um 19.00 Uhr veranstaltet die „Partnerschaft für Demokratie! Erlensee und Rodenbach“ einen Vortrag zum Thema Verschwörungstheorien.
Sturmtief Kirsten beschädigt Bücherschrank
In der vergangenen Woche hat das Sturmtief „Kirsten“ den Bücherschrank in Oberrodenbach "besucht" und die Tür etwas stürmisch aufgerissen.
Quetschekuchefest mal anders
Da das Quetschekuchefest der Naturfreunde Hanau-Rodenbach der Corona Pandemie zum Opfer fällt, gibt es dieses Jahr einmal was Außergewöhnliches.
Schützenhof: Repair-Café und musikalischer Frühschoppen
Am Samstag 5. September, ist es soweit und der Schützenhof, Hanauer Straße 3 in Oberrodenbach, öffnet wieder seine Pforten.
Wildfrüchte und Wildkräuter im Herbst
Die Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwicklung (GNA) veranstaltet am Samstag, den 12. September von 13:30 bis 15:30 Uhr einen kleinen herbstlichen Spaziergang durch die Feldflur von Oberrodenbach.