Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte dieser Tage das Neubaugebiet Brunkenberg in Schlüchtern besichtigt.
Schlüchtern
Bürgerbewegung wählt neuen Vorstand
Die Mitgliederversammlung der Bürgerbewegung Bergwinkel (BBB) findet am Freitag, 21. August, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Eckebäcker statt.
Heinz Lotz (SPD): Der Wald braucht mehr Personal
Braucht Hessen-Forst mehr Personal? Diese Frage besprach der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz mit Mitgliedern dem Personalratsvorsitzenden des Forstamtes Schlüchtern Frank Röder und dem Vorsitzenden des IG BAU Bezirksverbands Gelnhausen-Friedberg, Karl-Otto Waas.
Die „Neue Mitte“ braucht eine „neue, fahrradfreundliche Mobilität“
Nicht erst seit Corona, erfreut sich Radfahren und e-Biken, auch im ländlichen Raum zunehmender Beliebtheit. Und das gilt insbesondere auch für Innenstädte.
Unwürdig: Gebrauchtwagen direkt vor dem Friedhof
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte in den vergangenen Jahren die Entwicklung unmittelbar vor den Friedhof in der Schlüchterner Innenstadt sehr kritisch begleitet.
Weitere Schrebergärten sinnvoll?
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hat für die kommende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlüchtern zwei Anträge vorbereitet.
Aufhebung der Chlorung in der Ortslage Ramholz
Die Stadtwerke Schlüchtern, Abteilung Wasserversorgung, weisen die Bürger der Ortslage Ramholz darauf hin, dass die Beeinträchtigung des Trinkwassers, gemäß der amtlichen Mitteilung vom 29.06.2020 nach durchgeführter Desinfektion beseitigt ist und keine weitere Desinfektion erfolgt.
Schlüchtern: Ulrich-von-Hutten-Skulptur stark beschädigt
Mit Entsetzen hat die Bürgerbewegung Bergwinkel zur Kenntnis genommen, dass die Skulptur Ulrich von Huttens vor dem Gymnasium in Schlüchtern von Unbekannten erheblich beschädigt wurde. „Ist es traurig und mehr als verwerflich, was da geschehen ist“, so der Fraktionsvorsitzende der Bürgerbewegung Bergwinkel, Hans Konrad Neuroth.
DRK Schlüchtern startet wieder mit Dienstabenden
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie mussten die wöchentlichen Dienstabende beim DRK Schlüchtern seit März eingestellt werden.
Hessisches Sportministerium unterstützt Reit- und Fahrverein
Landtagsabgeordneter Michael Reul (CDU) informiert darüber, dass der Reit- und Fahrverein Distelrasen eine Landeszuweisung im Rahmen des hessischen Sonderprogramms „Sportland Hessen“ in Höhe von über 36.000 Euro aus dem Etat des hessischen Ministeriums des Innern und für Sport erhält.
COPD-Selbsthilfegruppe trifft sich wieder
Die COPD-Selbsthilfegruppe lädt Betroffene und deren Angehörige zu ihrem nächsten Treffen am Samstag, 8. August, 14 Uhr, ein.
„Plan B“: Stadt hat Sommerprogramm entwickelt
„Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Denn dieses Jahr ist alles anders“, sagt Bürgermeister Matthias Möller (parteilos).
Führung durch den Schlosspark Ramholz
Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Naturpark Hessischer Spessart eine zusätzliche Führung durch den Schlosspark Ramholz an.