Durch zahlreiche Spenden von Privatpersonen und Firmen aus der gesamten Region kann die Palliativstation der Main-Kinzig-Kliniken wertvolle Anschaffungen für ihre Patienten tätigen. Eine dieser Spenden erreichte das Team im Nachgang einer ganz besonderen Aktion. Denn es war ein Stück lokaler Zeitgeschichte, was Karl-Heinz Schäfer in seiner letzten Lebensphase geschaffen und gleichzeitig mit einem guten Zweck verbunden hat.
Schlüchtern
Bedeutung der Stadt Schlüchtern für Region gerecht werden
„Die Stadt Schlüchtern nimmt im Bergwinkel eine besondere Stellung ein, und zwar eine, die auch über die Grenzen des Main-Kinzig-Kreises anerkannt und geschätzt wird. Schlüchtern ist nicht bloß Mittelzentrum, es hat teilweise die Funktion eines Oberzentrums“, erklärte Landrat Thorsten Stolz (SPD).
Kein "Dancing Queen"-Konzert in der Stadthalle
Das für den 23.10.2020 in der Stadthalle Schlüchtern vorgesehene Ausweichkonzert „Dancing Queen – Eine Hommage an ABBA" muss komplett abgesagt werden.
WITO und Stadt Schlüchtern bewerben sich bei „Ab in die Mitte“-Sonderwettbewerb
Der Schlüchterner Verein für Wirtschaft und Tourismus WITO nimmt gemeinsam mit der Stadt beim „Ab in die Mitte“-Sonderwettbewerb teil.
Wasser abkochen: Verunreinigung in Schlüchtern
Aufgrund einer mikrobiologischen Verunreinigung muss seit Montag, 29.06.2020, das Wasser im Versorgungsgebiet Ramholz mit Chlor desinfiziert werden. Da die desinfizierende Wirkung des Chlors erst in circa drei Tagen einsetzt, empfiehlt das Gesundheitsamt in diesem Zeitraum zur Zubereitung von Speisen oder Getränken sowie zum Zähneputzen nur abgekochtes oder abgepacktes Wasser zu verwenden.
Noch Plätze für Schlüchterner Ferienspiele frei
Für die Ferienspiele der Stadt Schlüchtern sind noch Plätze frei.
Kein Kalter Markt in Schlüchtern in diesem Jahr
Das Corona-Aus für Kalter Markt, Straßenmusikfestival, Weitzelfest und Bergwinkelmarkt ist besiegelt: Das geben in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Magistrat, der Ortsvorsteher, die Aktionsgemeinschaft Schlüchterner Vereine, der Verein für Wirtschaft und Tourismus WITO und der Club der ehemaligen Kalte-Markt-Präsidenten bekannt.
302 Blutspender in der Stadthalle Schlüchtern
Gut angenommen wurde wieder ein Blutspendetermin in der Schlüchterner Stadthalle, der die Tage stattfand.
Freibäder in Schlüchtern öffnen am 1. Juli
Die Stadtverordneten haben grünes Licht gegeben, einer Öffnung der Freibäder in Schlüchtern und Hutten zum 1. Juli dieses Jahres steht nichts mehr im Wege. „Wir wollen unseren Bürgerinnen und Bürgern in diesen außergewöhnlichen Zeiten so viele Freizeitmöglichkeiten wie erlaubt bieten“, sagt Bürgermeister Matthias Möller, der aber gleichzeitig darauf hinweist, dass der Besuch im Schwimmbad aufgrund der Corona-Pandemie „anders als in den vergangenen Jahren“ sein wird.
Einbrechern misslingt Diebstahl aus St. Bonifatiuskirche
Unbekannte haben wohl am vergangenen Wochenende versucht, den Opferstock in der St. Bonifatiuskirche in Schlüchtern aufzubrechen und den Inhalt zu stehlen.
VdK bietet wieder Beratungen in Geschäftsstelle an
Der VdK Kreisverband Schlüchtern bietet ab dem 1. Juli 2020 wieder Beratungen für seine Mitglieder an.
Corona-Geburtstag: Feuerwehr Schlüchtern macht kleinen Gabriel glücklich
Am Samstag ist die Freiwillige Feuerwehr Schlüchtern zu einem ganz besonderen Einsatz ausgerückt. Vor kurzem entdeckten wir in den Sozialen Medien den Aufruf einer Mutter. Der kleine Gabriel kann aufgrund der Corona-Zeit seinen Geburtstag nicht mit seinen Freunden feiern und trotzdem sollte der Tag für ihn was besonderes werden", teilt die Wehr auf ihrer Facebook-Seite mit.