Die Gemeinde Sinntal hat sich erfolgreich um die Aufnahme in das attraktive Förderprogramm Dorfentwicklung beworben.
Sinntal
Umweltverband gegen Vorrangfläche für Windenergie in Sinntal
Im Zuge der 1. Änderung des Sachlichen Teilplans Erneuerbare Energien (TPEE) 2019 des Regionalplanes Südhessen hat der anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) eine Stellungnahme zu einer sogenannten „Weißfläche“ - einem ca. 80 ha großen Waldgebiet im östlichen Hessischen Spessart (Sinntal) - beim Regierungspräsidium Darmstadt abgegeben.
"Dynamik der Infektionswelle muss auch bei uns gebrochen werden"
Kurz vor Beginn des erneuten Lockdowns wendete sich Sinntals Bürgermeister Carsten Ullrich (SPD) an seine Mitbürger. Nachfolgend sein Text im Wortlaut.
Straßenbauarbeiten an der L 2304: Vollsperrung aufgehoben
Anfang Oktober dieses Jahres wurde mit den Straßenbauarbeiten an der L 2304 zwischen Sinntal/Ziegelhütte und der Kreisgrenze zum Landkreis Fulda begonnen.
Pädagogik und Hilfebedarfe der jungen Menschen im Vordergrund
Das Zitat von Professor Dr. Wildermuth bringt die geleistete Arbeit im Jugendhilfezentrum Don Bosco in Sannerz auf den Punkt: "Jeder Mensch braucht ein Gegenüber".
Lions Club unterstützt Waldameisen
Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Waldgruppe „Waldameisen“ des gemeindlichen Kindergartens „Rappelkiste“ Sterbfritz freuen sich über eine Spende in Höhe von 2.150 Euro durch den Lions Club Schlüchtern-Bergwinkel.
Corona-Bürgerinfo von Bürgermeister Carsten Ullrich
Der Sinntaler Bürgermeister Carsten Ullrich (SPD) wendet sich im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie an die Bevölkerung.
Sinntal: Straßenbauarbeiten dauern länger
Hessen Mobil realisiert derzeit eine Straßenbaumaßnahme auf der L 2304 zwischen Sinntal/Ziegelhütte und der Kreisgrenze zum Landkreis Fulda. Dieser Landesstraßenabschnitt befindet sich in einem baulich schlechten Zustand und muss daher auf einer Länge von rund einem Kilometer erneuert werden. Die in diesem Zuge notwendigen Arbeiten können nicht wie angekündigt bereits Ende Oktober fertiggestellt werden, sondern dauern nun voraussichtlich noch bis Ende November 2020 an.
„Kalbach wird immer in meinem Herzen bleiben“


Florian Hölzer hat sechs erfolgreiche Jahre hinter sich und freut sich nun auf seine neue Aufgabe. Foto: Bensing & Reith
Florian Hölzer hat als parteiloser Bürgermeister sechs Jahre lang erfolgreich die Geschicke der Gemeinde Kalbach geleitet.
CDU Sinntal und Peter Tauber zu Besuch bei Knaus Tabbert
Während die Automobilbranche coronabedingt mit Absatzrückgängen zu kämpfen hat, erlebt die Caravanbranche einen ungeahnten Zulauf und erreicht neue Rekorde.
Sinntal: Vollsperrung wegen Straßenbauarbeiten
Die L 2304 zwischen Sinntal/Ziegelhütte und der Kreisgrenze befindet sich in einem baulich schlechten Zustand. Die Fahrbahn weist durchgängig starke Substanzverluste und Schäden wie beispielsweise in Form von Unebenheiten, zahlreichen Rissen und häufigen Flickstellen auf. Eine Erneuerung des Streckenabschnitts auf einer Gesamtlänge von rund einem Kilometer ist daher geboten.
Führung über den alten jüdischen Friedhof
Der jüdische Friedhof in Altengronau ist mit den 1400 noch erhaltenen Grabsteinen der zweitgrößte Sammelfriedhof Hessens.
Ausbildung mit viel Praxisbezug
Jedes Jahr bietet die Gemeinde Sinntal Ausbildungs- und Praktikaplätze im Rathaus und den Kindergärten an.