Die Gemeinde Sinntal hat sich erfolgreich um die Aufnahme in das attraktive Förderprogramm Dorfentwicklung beworben.
Sinntal
Umweltverband gegen Vorrangfläche für Windenergie in Sinntal
Im Zuge der 1. Änderung des Sachlichen Teilplans Erneuerbare Energien (TPEE) 2019 des Regionalplanes Südhessen hat der anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) eine Stellungnahme zu einer sogenannten „Weißfläche“ - einem ca. 80 ha großen Waldgebiet im östlichen Hessischen Spessart (Sinntal) - beim Regierungspräsidium Darmstadt abgegeben.
"Dynamik der Infektionswelle muss auch bei uns gebrochen werden"
Kurz vor Beginn des erneuten Lockdowns wendete sich Sinntals Bürgermeister Carsten Ullrich (SPD) an seine Mitbürger. Nachfolgend sein Text im Wortlaut.
Corona-Bürgerinfo von Bürgermeister Carsten Ullrich
Der Sinntaler Bürgermeister Carsten Ullrich (SPD) wendet sich im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie an die Bevölkerung.
„Kalbach wird immer in meinem Herzen bleiben“


Florian Hölzer hat sechs erfolgreiche Jahre hinter sich und freut sich nun auf seine neue Aufgabe. Foto: Bensing & Reith
Florian Hölzer hat als parteiloser Bürgermeister sechs Jahre lang erfolgreich die Geschicke der Gemeinde Kalbach geleitet.
CDU Sinntal und Peter Tauber zu Besuch bei Knaus Tabbert
Während die Automobilbranche coronabedingt mit Absatzrückgängen zu kämpfen hat, erlebt die Caravanbranche einen ungeahnten Zulauf und erreicht neue Rekorde.
Ausbildung mit viel Praxisbezug
Jedes Jahr bietet die Gemeinde Sinntal Ausbildungs- und Praktikaplätze im Rathaus und den Kindergärten an.