Die seit Ende November abgängige Frau aus Steinau an der Straße (wir berichteten) hat Kontakt zu Sicherheitsbehörden im benachbarten Ausland aufgenommen, weshalb die Vermisstenfahndung nun aufgehoben wird.
Steinau
Zusätzlicher Blutspendetermin in Steinau
Blutspendetermine beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) werden unter Kontrolle von und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards durchgeführt und sind daher auch in Zeiten der Corona-Pandemie gestattet, sicher und wichtig.
Generationswechsel der SPD spiegelt sich auch im Wahlprogramm
„Für ein junges und modernes Steinau mit zukunftsfesten und fröhlichen Dörfern“ lautet der Titel des Wahlprogramms der SPD Steinau.
Durchsuchung in Steinau: Drogen und Geld gefunden
Nach Ermittlungen des Rauschgiftkommissariats der Fuldaer Kriminalpolizei nahmen Beamte am Freitag (22.01.) einen 31-jährigen Mann aus Steinau a.d. Straße und zwei Fuldaer im Alter von 28 und 19 Jahren fest und beschlagnahmten eine größere Menge Betäubungsmittel sowie Bargeld. Bei den von den Amtsgerichten Fulda und Hanau angeordneten Wohnungsdurchsuchungen in Steinau und Fulda fanden die Polizisten circa ein Kilogramm Marihuana sowie eine mittlere fünfstellige Summe Bargeld.
Blutspenden weiterhin gestattet, sicher und wichtig
Blutspendetermine beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) werden unter Kontrolle von und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards durchgeführt und sind daher auch in Zeiten der Corona-Pandemie gestattet, sicher und wichtig.
3D-Aufnahme aus dem Museum Brüder Grimm-Haus
Eigentlich sollte im Museum Brüder Grimm-Haus im Winter 2020/21 eine ganz besondere Ausstellung gezeigt werden.
Steinau: Mülltonnen an der Stadtverwaltung angezündet
Die Beamten der Ermittlungsgruppe in Schlüchtern haben eine Sachbeschädigung zum Nachteil der Stadt Steinau "auf dem Tisch", zu der um Hinweise gebeten wird. Unbekannte hatten zwischen Montag, 7. Dezember und Dienstag, 8. Dezember 2020, auf dem Angestelltenparkplatz der Stadtverwaltung, hinter der Katharinenkirche, Mülltonnen in Brand gesetzt.
L 3196: Aufhebung der Vollsperrung
Die umfangreichen Straßenbauarbeiten zur Erneuerung der L 3196 zwischen Steinau an der Straße und dem Steinauer Stadtteil Marjoß sind weitestgehend fertiggestellt.
Vermisst: Wo ist Dzenita N. aus Steinau?
Wo ist Dzenita N. aus Steinau? Das fragt die Kriminalpolizei in Gelnhausen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 42 Jahre alten Vermissten. Nach ersten Erkenntnissen verließ sie am Montag, 30.11.2020, ihre Wohnung und nahm einige Einrichtungsgegenstände mit. Zuletzt gesehen wurde Frau N. einen Tag später im Innenstadtbereich.
Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Steinau online
Die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsverein Steinau findet dieses Jahr am 28. Dezember um 19 Uhr online statt, so der Vorsitzende Manfred Heil.
Passionierte Kirchenmusikerin als kulturelle Botschafterin
Eine besondere Auszeichnung für ihre ehrenamtlichen Verdienste im kulturellen Bereich hat Dr. Diana Rieger aus den Händen von Landrat Thorsten Stolz (SPD) entgegengenommen: den Ehrenbrief des Landes Hessen nebst Anstecknadel.
Steinau: Christian Zimmermann gewinnt Bürgermeisterwahl
Christian Zimmermann wird neuer Bürgermeister in Steinau an der Straße. In der Stichwahl am 15. November 2020 setzte sich der parteilose Bewerber mit 56,82 Prozent gegen SPD-Kandidat Timo Jacob-da Rosa (43,18 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 54,17 Prozent.
Steinau Richtung Marjoß ab Mitte Dezember wieder frei
Ende Juni 2020 wurde mit den umfangreichen Straßenbauarbeiten an der L 3196 zwischen Steinau an der Straße und dem Steinauer Ortsteil Marjoß begonnen.