Die Wegeinstandsetzung im Wächtersbacher Stadtwald an der Motocrossstrecke in Aufenau ist abgeschlossen.
Wächtersbach
Behindertenbeauftragter Achim Freund bietet Sprechstunden an
Achim Freund, der Behindertenbeauftragte der Stadt Wächtersbach bietet im Monat Dezember wieder Sprechstunden an.
Seniorenfeier: Erwin Kaufmann (94 Jahre) war der Höhepunkt
Zum 1. Advent fand die vorweihnachtliche Senioren-Feier für die „Hochebene“ (früher sagte man „Platte“) – Leisenwald, Waldensberg und Wittgenborn - statt.
Judo-Schnupperkurs beim JC-Wächtersbach
Der Judoclub Wächtersbach bietet interessierten Kindern und Jugendlichen am 13. und 20. Dezember 2019 einen neuen Judo-Schnupperkurs an.
Fllüchtlingshelfer treffen sich zum Erfahrungsaustausch
Am Mittwoch, den 4. Dezember, findet in der Zeit von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr ein Treffen der freiwilligen Flüchtlingshelfer im Rathaus der Stadt Wächtersbach statt.
Der Marstall wird entkernt
Der Marstall ist eines der imposanten und prägenden historischen Gebäude des Brauereiareals.
Fördermittel zur Umnutzung des Alten Amtsgerichts
Vor wenigen Tagen haben Stadtrat Werner Jung und Nico Agostini, städtischer Mitarbeiter im Liegenschaftsamt, in Wiesbaden den Förderbescheid von Tarek Al-Wazir, Hessischer Wirtschafts- und Wohnungsbauminister, in Empfang genommen.
SPD-Fraktion begrüßt die geplante Senkung der Kreisumlage
Am Samstag sind alle Mandatsträger /innen der SPD Wächtersbach und alle aktiven Parteimitglieder/innen zu einer Klausurtagung in den AWO-Treff eingeladen.
Einrichtung einer zusätzlichen Filiale der Deutschen Post
Seit dem 10. Oktober 2019 hat die Deutsche Post im Geschäft von Samuel Kaiser in der Bahnhofstraße 6 in Wächtersbach eine zusätzliche Filiale eingerichtet.
Ausländerbeirat: Letzter Termin in 2019
Zum letzten Beratungstermin für dieses Jahr steht der Vorsitzende des Ausländerbeirats, Sezgin Basaran, am 16. Dezember 2019 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Rathaus, Zimmer 1, zur Verfügung.
Umweltschutz durch richtige Abfallentsorgung
Immer wieder kommt es zu illegalen Abfallentsorgungen an Containerstellplätzen, Straßenrändern, in und neben Hundekotbehältern der Stadt.
Der Schlosspark: Ein kulturelles Kleinod im mittleren Kinzigtal
Der Altstadtförderverein Wächtersbach legt eine gartenbauliche Gesamtpublikation zum Schlosspark vor.
MSC Aufenau erhält DMSB Umweltpreis
Der Motorsportclub Aufenau hat den Umweltpreis 2018/2019 des Deutschen-Motorsport-Bundes (DMSB) erhalten.