Nachdem zwölf Fälle nachträglich in die Statistik aufgenommen wurden, liegt die Gesamtzahl der Menschen im Main-Kinzig-Kreis, die sich seit März nachweislich mit dem SarsCoV-2-Virus infiziert haben, bei 7617 Personen. Als infektiös werden 1912 Personen eingestuft. 5601 Menschen haben die akute Virusinfektion überstanden. Insgesamt 104 Menschen aus dem Main-Kinzig-Kreis sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Unterdessen verschärft sich die Situation in den vier Krankenhäusern weiter. Dort werden mittlerweile 180 Covid-Fälle medizinisch versorgt, was eine Zunahme von 12 Patientinnen und Patienten im Vergleich zum Vortag bedeutet. Darunter befinden sich 147 Menschen, die ihren Wohnsitz im Kreisgebiet haben. Auf ein Beatmungsgerät angewiesen sind acht Patienten und Patientinnen.
Die 219 Personen mit positivem Testergebnis wohnen in: Hanau (86), Maintal (18), Bad Soden-Salmünster (11), Freigericht (11), Gelnhausen (11), Bruchköbel (10), Nidderau (7), Sinntal (7), Langenselbold (6), Wächtersbach (6), Hasselroth (5), Schlüchtern (5), Schöneck (5), Birstein (4), Großkrotzenburg (4), Brachttal (3), Gründau (3), Erlensee (3), Neuberg (3), Bad Orb (2), Steinau (2), Rodenbach (2), Linsengericht (2), Biebergemünd (2) und ein Fall in Flörsbachtal.