Schnee und Kälte haben die Hochlagen des Naturparks Spessarts in ein Winterparadies verwandelt.
100 neue Obstbäume für die Ehrlichsgärten
Die Ehrlichsgärten in Kreuzwertheim gehören zu den ökologisch wertvollsten Streuobstgebieten der Region und sind als Natura 2000-Gebiet geschützt.
Eine „echte Spessartwiese“ für die Stadt Aschaffenburg
Die Naturschutzbehörde der Stadt Aschaffenburg und der Naturpark Spessart e.V. haben gemeinsam eine ca. 600 m² große Fläche entbuscht und im Anschluss mit gebietsheimischem Saatgut eingesät.
Grundschule Gunzenbach wird Naturpark-Schule
Die Grundschule in Gunzenbach möchte sich 2021 als sogenannte Naturpark-Schule zertifizieren lassen.
Graffiti-Schmierereien: 1.000 Euro Belohnung
In der Nacht vom 16. September auf 17. September kam es im Alzenauer Stadtteil Hörstein zu zahlreichen Sachbeschädigungen in Form von Graffiti-Schmierereien.
Geiselbach: Geldautomat gesprengt
Am frühen Freitagmorgen haben Unbekannte in Geiselbach einen Geldautomat gesprengt und dabei insbesondere ihre eigenen Leben gefährdet. Die Täter flüchteten offenbar mit einem schwarzen Mini-Cooper. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang ergebnislos. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat inzwischen die Ermittlungen übernommen und hofft dabei nun auch auf Zeugenhinweise.
Naturerlebnis „Spessartbogen in Raten“
Der Naturpark Hessischer Spessart lädt am 20. September mit den Naturparkführern Inge und Michael Stange erneut zu einem besonderen Wandererlebnis im Rahmen der Serie "Spessartbogen in Raten" ein.