„Unglaublich, wie realistisch das ist!“, sagt Dr. Steffen Ziegler, Oberarzt der Klinik für Neuroradiologie am Klinikum Fulda, und wischt sich den Schweiß von der Stirn.
Kreishandwerkerschaft Hanau stellt sich neu auf
Wichtige personelle Weichenstellungen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Kreishandwerkerschaft Hanau vorgenommen.
Joint Venture für E-Mobilitäts-Lösungen gegründet
Mainova und Dussmann haben mit Chargemaker ein Joint Venture für E-Mobilitäts-Lösungen gegründet.
IG BAU: Branche droht Image-Verlust
Wenn billig am Ende teuer wird: Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Lohn-Prellerei in der Baubranche haben in der Region einen Millionenschaden verursacht.
Dienstjubiläen von Werner Erb und Andreas Leyser
Zwei besondere Dienstjubiläen gibt es dieser Tage bei der Unternehmung Stadt zu feiern, denn zwei Mitarbeiter sind am 1. August 2020 seit vier Jahrzehnten im öffentlichen Dienst beschäftigt.
Was ist die Bitcoin (BTC) Hash Rate? Ein Kommentar zu Trends und Preisen
Der Begriff „Hash Rate“ kommt häufig vor, wenn man mit Kryptowährungen handelt.
Krankenhaus-Besucher zeigen Geduld und Verständnis
Am 15. Juli sind erste Lockerungen des Besuchsverbots in hessischen Krankenhäusern in Kraft getreten. Daher sind nun auch in den Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen und Schlüchtern in begrenztem Maße wieder Besuche möglich. „Da wir davon überzeugt sind, dass der Genesungsprozess unserer Patienten auch von sozialen Kontakten und dem Zuspruch der Angehörigen positiv beeinflusst wird, haben wir unser Möglichstes getan, um die neuen Regelungen schnellstmöglich umzusetzen“, so Geschäftsführer Dieter Bartsch.