Ein halbes Jahr lernten und trainierten die Schülerinnen und Schüler in der Spessart-Therme das Schwimmen, Tauchen und Springen.
Schnupperstunden mit dem France Mobil
„France Mobil bereitete uns die große Freude, unsere Einladung erneut und trotz Corona anzunehmen und machte Anfang Dezember in Salmünster Halt“, erklären die Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs Französisch der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster.
42 Schülerinnen und Schüler lesen 94.300 Seiten
"Lesen lässt eintauchen in andere Welten, Lesen lenkt im positiven Sinne ab und ist wichtige Kulturtechnik", sagt Nicole Dönges, Lehrkraft der Henry-Harnischfeger-Schule und Mitglied des Fördervereins.
Wie verhalte ich mich online richtig?
Klassenlehrerin Ann-Kathrin Koch hat im Klassenrat ihrer 5. Klasse schon erste Diskussionen über das Online-Verhalten ihrer Schülerinnen und Schüler moderiert.
Henry-Harnischfeger-Schule ist „Internet-ABC-Schule 2020“
Nicht nur in den Jahrgangsstufen der Integrierten Gesamtschule, sondern auch in der Grundstufe der Salmünsterer Henry-Harnischfeger-Schule wird Medienbildung groß geschrieben.
Schuleigene Produktion von Apfelsaft
„Vom Apfel zum Saft“ - unter diesem Motto fand sich eine Schülergruppe zur Projektprüfung im Jahrgang 9 der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster zusammen.
Virtueller Rundgang durch die Henry-Harnischfeger-Schule
„Besondere Umstände erfordern besondere Wege einer Schule, sich online zu präsentieren“, erklärt die Schulleiterin der Henry-Harnischfeger-Schule Susanne Glück.