Nachdem der Lockdown bis zum 10.Januar verlängert wurde, hat der TV Niedermittlau weitere geplante Veranstaltungen abgesagt.
Hasselroth
Kinder werden um Bilder für die Rathausfenster gebeten
Das Hasselrother Rathaus soll in weihnachtlichem Glanz erstrahlen - und dazu benötigen das Rathaus-Team und Bürgermeister Matthias Pfeifer (Soziale Wählergemeinschaft) Hilfe.
Auwiesenschule: SWG unterstützt Neugestaltung des Pausenhofes
Ende November bekam das Elternbeiratsmitglied der 1. Klasse, Nathalie Winter, eine kleine monetäre Unterstützung sowie einen hübschen Blumenstock von Seiten der Sozialen Wählergemeinschaft (SWG) Hasselroth für deren neu ins Leben gerufene Projekt "Neugestaltung und Renovierung des Pausenhofs der Auwiesenschule" überreicht.
SPD spendet für Nikolaustüten der Tafel Gelnhausen
Die Kinderarmut in Deutschland steigt immer weiter an.
SPD stellt Team für Kommunalwahl 2021 auf
Es war aus Sicht der SPD Hasselroth die richtige Entscheidung, die Versammlung aufgrund der anhaltend hohen Corona-Zahlen im Kreis und in Hasselroth nicht wie ursprünglich geplant, in der Friedrich-Hofacker-Halle abzuhalten.
Wunschbaum vor dem Rathaus
Kinder aus der Gemeinde sollen in diesem Jahr die Möglichkeit bekommen, einen Wunschzettel mit kleinem Wunsch für circa 5 bis 10 Euro an einen Wunschbaum vor dem Rathaus zu hängen.
Nächste Sprechstunde von Bürgermeister Pfeifer
Bürgermeister Matthias Pfeifer (Soziale Wählergemeinschaft) plant auch während der aktuellen Corona-Situation seine nächsten Bürgermeistersprechstunden.
„Niedermittlauer Berkopp-Runde“ ist zertifiziert
Das Projekt „Spazierwandern“ ist die Fortsetzung und Ergänzung der Angebote des Premiumweges Spessartbogen und der Premium-Extratouren, den Spessartfährten im Naturpark.
80. Geburtstag von Karl-Heinz Herr aus Niedermittlau
Am 17. November 2020 feierte Karl-Heinz Herr aus Niedermittlau seinen 80. Geburtstag.
Hasselroth: Neue Bürgerinitiative gegen Umgehungsstraße
Nachdem jetzt seit fast 50 Jahren in Hasselroth von verschiedenen Seiten für eine Umgehungsstraße gekämpft wird, gibt es nun wieder eine neue Initiative – allerdings gegen die aktuell vorliegenden Pläne. In Neuenhaßlau hat sich vor circa vier Wochen die Bürgerinitiative „Pro Natur“ gegründet, die aus Anwohnerinnen und Anwohnern besteht, die eine Umsetzung der aktuellen Pläne verhindern wollen.
St. Martin in der Kita „Am Krähenwald“
Die Kinder und Erzieherinnen der Kita „Am Krähenwald“ in Niedermittlau hatten einen ganz besonderen Martinstag.
Ortsumgehung Hasselroth-Freigericht: Minister vertröstet auf 2021
Die Hessische Landesregierung hat eine Entscheidung über die Umgehungsstraße Hasselroth-Freigericht erneut verschoben. Ursprünglich sollte im Herbst 2020 erklärt werden, ob das Projekt in den nächsten Planungszeitraum des Landes Hessen für Straßenneubauten Einzug erhält. Nun ist von "Anfang 2021" die Rede.
Umgehungsstraße Hasselroth-Freigericht: Wie geht es nun weiter?
In einem Schreiben an die Landtagsabgeordneten Christoph Degen (SPD) und Max Schad (CDU) fragen die Sprecher der "Interessengemeinschaft Umgehungsstraße Hasselroth-Freigericht" nach dem aktuellen Stand.