Warum engagieren sich Menschen ehrenamtlich in Gemeinden für politische Arbeit der Grünen?
Linsengericht
Neue Buslinie MKK-58 verbessert Verkehrsangebot
„Bereits seit Mitte Dezember hat sich das Nahverkehrsangebot in der Gemeinde Linsengericht durch die „neue Buslinie MKK-58“ verbessert“, so der Kreisverkehrsdezernent Winfried Ottmann (CDU).
Nahverkehr und Bürgerbus: "SPD schafft passgenaue Angebote"
Mit seiner Lage zwischen Ballungsraum und Naturpark bietet Linsengericht aus Sicht der SPD eine hohe Lebensqualität, die jedoch eng mit individueller Mobilität - sprich: dem eigenen Auto - verbunden sei.
SPD begeistert von Wohnbau-Genossenschaft
Die Linsengerichter SPD will mithilfe der Genossenschaft Wohnbau60plus weiteren kostengünstigen Wohnraum in der Gemeinde schaffen und innerörtliche Baulücken schließen.
AfD: Wahlplakate geklaut und zerstört
Die AfD in Linsengericht ist laut eigenen Angaben vom Diebstahl und der Zerstörung von Wahlplakaten betroffen.
Gemeinde Freigericht informiert sich zum Thema Bürgerbus
In einem kürzlich stattgefundenen Gespräch zwischen Bürgermeister Albert Ungermann (SPD) und Dr. Albrecht Eitz (SPD), Bürgermeister der Gemeinde Freigericht, sowie dem Leiter des Freigerichter Ordnungsamtes, Peter Betz, wurde das Thema Bürgerbus besprochen.
Grüne begrüßen Baulückenerfassung und warten auf Leerstandskataster
Die Diskussion um neue Baugebiete in Linsengericht läuft aus Sicht der Grünen seit zehn Jahren nach dem gleichen Muster.
Interkommunale Zusammenarbeit bei Planungen zum Bahnhof gefordert
CDU Linsengericht und CDU Gelnhausen tauschten sich zum gemeinsamen Vorgehen beim Bahnhof aus und fordern eine interkommunale Zusammenarbeit.
A66: Tempo 100 reicht auch tagsüber
Zum Ende der Legislaturperiode gibt es noch eine Ortsbeiratssitzung am 22. 2.2021, um aufgelaufenen Anträge abzustimmen.
SPD weist Forderung nach neuen Baugebieten zurück
Forderungen nach zwei weiteren Neubaugebieten in Linsengericht bezeichnete die Linsengerichter SPD in einer Pressemitteilung als populistische Effekthascherei im Wahlkampf.
„Schwarze Kreppel mit roter Füllung“
„Ein Lächeln, ein Strahlen und ein paar nette Worte, die gewechselt werden konnten, waren nur einige positive Eindrücke, die wir im Zuge unserer Kreppelaktion zum Faschingssamstag erleben durften“, schreibt die CDU in einer Pressemitteilung.
Gerichtswald für kommende Herausforderungen fit machen
Nicol Schlosser, Sabine Schmidt und Werner Fischer trafen sich vergangene Woche am Hufeisen, um einen Eindruck des aktuellen Zustands der Schutzhütte und den von den Waldarbeitern neu errichteten Sitzmöglichkeiten zu bekommen.
Kein Ausverkauf von Grund und Boden
Gegen die Ausweisung weiterer Baugebiete wendet sich der Linsengerichter Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen.