Mit einem Antrag für die nächste Gemeindevertretersitzung möchte die SPD-Fraktion den Gemeindevorstand beauftragen, gemeinsam mit der Breitband Main-Kinzig GmbH die Möglichkeiten eines umgehenden Ausbaus des derzeitigen Breitbandnetzes (FTTH) zu erörtern, hierzu die notwendigen Vorarbeiten zu leisten und gemeinsam mit der Breitband GmbH die Bezuschussungsmöglichkeiten über die Digitalisierungsmittel des Bundes und des Landes zu klären.
Großkrotzenburg
„Digitale Rathaus“: Michael Thieroff nimmt Tätigkeit auf
Zum 01. Oktober hat Michael Thieroff seine neue Tätigkeit im Rathaus von Großkrotzenburg begonnen.
Bürgerversammlung am 22. Oktober im Limes-Forum
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung der Gemeinde Großkrotzenburg, Herr Bernd Kurzschenkel lädt für die nach § 8 a der Hessischen Gemeindeordnung vorgeschriebene Bürgerversammlung alle Bürgerinnen und Bürger für Donnerstag, 22. Oktober 2020 um 19.00 Uhr in das Limes-Forum (Bürgerhaus), Schulstraße 7, 63538 Großkrotzenburg ein.
Gemeinde erhält fünf Millionen Euro wegen Gewerbesteuerausfall
Am vergangenen Freitag konnte Bürgermeister Thorsten Bauroth den Staatssekretär und Sprecher des hessischen Landesregierung, Michael Bußer, im Rathaus begrüßen.
Auf die Katholiken kommen Veränderungen zu
Zum 01.01.2021 sollen die bisherig selbstständigen Pfarreien Heilig Geist Hanau, Mariae Namen Hanau, St. Jakobus Großauheim, St. Josef Hanau und St. Laurentius Großkrotzenburg in einer neu zu gründenden Pfarrei aufgehen.
Milchkännchen-Museum in Großkrotzenburg wieder geöffnet
Corona ist noch lange nicht vorbei und dennoch ist das einzige Milchkännchenmuseum der Welt geöffnet.
Fairtrade-Town: Kriterien erfüllt
Am vergangenen Montag konnten Joachim Kesberg als Vertreter der örtlichen Steuerungsgruppe und Bürgermeister Thorsten Bauroth an den Pächter des Bürgerhauses, Miljenko Prskalo, diverse Fairtrade-Produkte übergeben, die fortan im Restaurant Midas den Gästen angeboten werden.
Kindergarten-Neubau St. Laurentius: Wie ist der Sachstand?
Bereits vor einiger Zeit wurde der zukünftige Standort für den Neubau des Kindergartens St. Laurentius verkündet.
Fertigstellung des Ärztehauses soll planmäßig Mitte 2022 erfolgen
In dieser Woche konnte Bürgermeister Thorsten Bauroth zusammen mit Bauamtsleiter Andreas Blümm erneut die Vertreter von IWG (Ideenwelt Gesundheitsmarkt) zu einem Arbeitsgespräch im Rathaus begrüßen.
Großkrotzenburg wird Teil der Gigabitregion FrankfurtRheinMain
"Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben von einem Tag auf den anderen vollkommen auf den Kopf gestellt. Diese Veränderungen haben auch vor der Arbeitswelt nicht Halt gemacht", heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus.
Ökumene? - Ja, bitte!
Von einer Premiere ganz besonderer Art berichten die Mitglieder des Pfarrgemeinderats von St. Laurentius mit Pfarrer Sack sowie der Kirchenvorstand der Immanuel-Kirche mit Pfarrer Dr. Goldmann.
Großkrotzenburg: Verpackungsmaterial brennt im Treppenhaus
Am späten Mittwochabend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Großkrotzenburg zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Taunusstraße alarmiert. Bewohner hatten im Treppenaufgang des mehrstöckigen Wohnhauses brennende Verpackungsreste aus Papier entdeckt und diese bereits vor Eintreffen der Feuerwehr abgelöscht. Glücklicherweise verletzte sich bei den Löschversuchen niemand.
Mangelhafte Informationspolitik des Bürgermeisters
Tief enttäuscht, aber auch verärgert waren die drei Vertrauenspersonen des Bürgerbegehrens, Aloys Lenz, Hans Kunkel und Armin Klab, als sie zufällig aus der Zeitung erfuhren, dass die Gemeinde Hainburg an einer interkommunalen Zusammenarbeit mit Großkrotzenburg nicht interessiert sei.