Die Inbetriebnahme der sechs Regionalen Impfzentren in Hessen läutete am Dienstag eine weitere wichtige Etappe im Kampf gegen das Corona-Virus ein.
Hanau
Grüne starten mit der digitalen Bürgersprechstunde
„Persönliche Begegnungen sind nicht zu ersetzen und dennoch wollen wir in Zeiten der Pandemie so nah wie möglich für die Fragen der Bürgerinnen und Bürger da sein“, beschreibt Spitzen- und Oberbürgermeisterin-Kandidatin Anja Zeller die internen Überlegungen im Team der Grünen Hanau.
Online-Elternkurs „Starke Eltern - Starke Kinder“
Ein achtteiliger Fortbildungskurs für Eltern rund um das Thema Erziehung findet ab Montag, 1. Februar 2021 im Rahmen der Initiative "Starke Eltern, Starke Kinder" statt.
Kommunalwahl: Hochgesteckte Ziele der FDP
Die FDP Hanau stellt ihre Ideen zur Kommunalwahl am 14. März 2021 vor.
Schulen stehen auch in Zukunft Schüler*innen aus dem Kreis offen
Im Rahmen der aktuellen Diskussion über die Notwenigkeit eines weiteren Gymnasiums im Main-Kinzig-Kreis angesichts der bevorstehenden Hanauer Kreisfreiheit teilt Bürgermeister und Bildungsdezernent Axel Weiss-Thiel (SPD) mit: "Die Stadt Hanau ist in Sachen Schulträgerschaft schon immer kreisfrei gewesen! Trotzdem stehen die Schulen der Stadt Hanau grundsätzlich auch für Schülerinnen und Schüler des Main-Kinzig-Kreises im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung offen."
SPD Hanau: Vorfahrt für Nachhaltigkeit
„Es ist eindrucksvoll, wie schnell es gelungen ist, viele Einkäufer*innen auf dem Hanauer Wochenmarkt dafür zu gewinnen, auf Plastiktüten zu verzichten,“ so ein Zwischenfazit von Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck, Spitzenkandidatin der SPD zur Kommunalwahl am 14. März.
Oberbürgermeisterkandidat Dohn: "Hanau hat Platz"
Jochen Dohn ist erfreut über die Unterstützung der Grünen für die Seebrücke Hanau.
Hanauer SPD setzt auf erneuerbaren Energiemix
Photovoltaikanlagen auf Schuldächern, ein klimaneutrales Mobilitätsangebot im Pioneer-Park oder der Einsatz von Wasserstoff bei Lieferfahrzeugen sind für die Hanauer Sozialdemokraten nur drei Beispiele für eine zukunftsweisende Klimapolitik, die aktuell schon von der Stadt Hanau betrieben wird.
Aktiv gegen Rassismus und Extremismus
Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport hat der Stadt Hanau für dieses und das kommende Jahr eine Fördersumme von 500.000 Euro für die Arbeit gegen Menschenfeindlichkeit, Diskriminierung und Gewalt bewilligt.
Umbau der Vorstadt-Kreuzung soll Ende März beginnen
Nachdem der Platz um die Wallonisch-Niederländische Kirche ebenso fertiggestellt ist wie die Steinheimer Straße und der Knotenpunkt Steinheimer Straße/Am Steinheimer Tor, geht der Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) 2021 weitere Straßenplanungs- und Straßenbauprojekte an.
Grünes Wahlprogramm in einfacher Sprache
Die Grünen in Hanau haben neben einem knapp 30seitigen ausführlichen Wahlprogramm auf ihrer Webseite www.gruene-hanau.de nun wie im Herbst bereits angekündigt auch erstmals ein Kurzprogramm in sogenannter einfacher Sprache veröffentlicht.
HSB weitet Angebot in den Abendstunden aus
Die Hanauer Straßenbahn (HSB) weitet ab Mittwoch, 20. Januar, in den Abendstunden ihren Fahrplan auf ausgewählten Buslinien aus.
35 Millionen Euro für neue Kitas in Hanau
Hanau ist auf der Zielgeraden zur Großstadt. Ergänzt durch eine steigende Geburtenrate sorgt vor allem der Zuzug von Familien dafür, dass mittlerweile pro Jahrgang rund 200 Kinder mehr in Hanau leben als noch vor fünf Jahren. Die damit einhergehende zunehmende Nachfrage nach Betreuungsplätzen sowie die sich daraus ergebenden Notwendigkeiten prägen auch den neuen "Entwicklungsplan Kindertagesbetreuung 2020/21 – 2025", der nach den Worten von Bürgermeister Axel Weiss-Thiel (SPD) deshalb auch auf mehreren Ebenen neue Wege geht.