Mit den Vorbereitungen zu einem außergewöhnlichen Projekt startet die Sängervereinigung Nidderau-Windecken e.V. musikalisch ins Jahr 2019.
Nidderau
Degen und Rück informieren sich über Situation der Musikschule
Musik ist mehr als bloß ein schöner Zeitvertreib. Eine starke Beschäftigung mit Musik wirkt sich auf die Persönlichkeitsbildung aus und kann die geistige und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern.
Nidderau hat die meisten Sonnenstunden in Hessen
Bürgermeister Gerhard Schultheiß freute sich anlässlich des Neujahrsempfangs unter der Rubrik „Bilder des Jahres“ samt den Gästen riesig: Schon zum wiederholten Mal findet sich die Stadt Nidderau an der Spitze der Rangliste der Kommunen in Hessen mit den meisten Sonnenstunden.
Rathaus Nidderau: Malerei von Elfi Kunkel
Am 1. März 2019 stellt die Malerin Elfi Kunkel aus Nidderau unter dem Motto „Kultur im Rathaus“ in Nidderau aus.
Winterwanderung des OTC
Auch in diesem Jahr hatte der Vorstand die Mitglieder des OTC zu einer gemeinsamen "Winter"-Wanderung eingeladen.
Tagesalarmbereitschaft verbessert
Die größte Schwierigkeit der fünf Stadtteilwehren ist die Gewährleistung der Tagesalarmbereitschaft.
Warten auf die Rückübertragung
Die Brücke über die Nidder in Windecken hat einen Bürgersteig bekommen, der aber nicht benutzt werden kann, weil ein durchgehender Gehweg vom ehemaligen jüdischen Friedhof und der Einmündung der Eugen-Kaiser-Straße bis zur Willi-Salzmann-Halle noch nicht hergestellt werden konnte.
Frauenkino: Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Das Frauenkino zeigt im Februar - wie immer in bewährter Zusammenarbeit des Beirats für Familie und Jugend der Stadt Nidderau und dem Nidderauer Kino Luxor - die Romanverfilmung des Buches von Heinrich Böll „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“.
Im Bestattungswald wird der zweite Abschnitt erschlossen
Der im Mai 2015 eröffnete Bestattungswald im Stadtteil Eichen wird über Erwarten gut angenommen.
Große Auswahl für Leseratten
In fast jedem Stadtteil können sich Leseratten mit Büchern und verschiedensten Medien bei städtisch und kirchlich geführten Büchereien versorgen.
Mietpreisbremse für Nidderau angekündigt
„Die vom Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung angekündigt Einführung einer Mietpreisbremse auch für Nidderau begrüße ich ausdrücklich, kann sie doch ein Instrument sein, den finanziellen Druck auf Mietwohnungssuchenden zu vermindern. Vor allem Bezieher geringerer und auch mittlerer Einkommen können dadurch in die Lage versetzt werden, an bezahlbaren Wohnraum zu gelangen“, reagierte Bürgermeister Gerhard Schultheiß positiv auf eine entsprechende Ankündigung aus Wiesbaden.
Rat und Hilfe bei Sehverlust am 28. Februar
Sehverlust stellt in jedem Lebensalter eine große Herausforderung für die Betroffenen, für Freunde und die Familie dar.
Radfahrer müssen an Überwegen absteigen
Das Ordnungsamt der Stadt weist nach mehreren Vorfällen ausdrücklich darauf hin, dass Radfahrer, die ohne abzusteigen einen Fußgängerüberweg überqueren, vom Schutzbereich eines Fußgängerüberwegs nicht erfasst werden.