„Investitionen mit Fördermitteln des Landes müssen zielgerichtet und nachhaltig erfolgreich umgesetzt werden. In diesem Zusammenhang ist es eine gute Nachricht, dass der Haushaltsausschuss des hessischen Landtags Hilfen in Höhe von über 40 Millionen Euro für die Entwicklung hessischer Innenstädte beschlossen hat“, so Michael Reul, CDU-Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender der CDU im Main-Kinzig-Kreis.
Stolz schreibt Altmaier: Energiewende gefährdet
"Ob Integration der Erneuerbaren Energien, Kohleausstieg, Ausbau der Elektromobilität oder der Rechenzentren sowie der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft – der Leistungsfähigkeit der Netze kommt stets eine entscheidende Schlüsselfunktion zu", sieht Landrat Thorsten Stolz (SPD) die nachhaltige Finanzierung notwendiger Netzinvestitionen durch die weitere Reduktion der Eigenkapitalverzinsung und damit auch die gesamtgesellschaftlichen Ziele wie die Energiewende gefährdet.
Digitalisierung: Chancen und Herausforderungen
Das Internet ist kein Neuland, und Digitalisierung nicht nur ein Thema für Nerds.
„Städte und Gemeinden leisten starken Beitrag“
Seit gut vier Wochen werden in den beiden Impfzentren im Main-Kinzig-Kreis Impfstoffe gegen das Coronavirus verabreicht.
E-Ladesäulen: Förderung für Unternehmen und Kommunen
Das hessische Wirtschafts- und Verkehrsministerium hat die zweite Runde des Förderangebotes für Ladeinfrastruktur für E-Autos eröffnet.
LINKE fordert integrative Gemeinschaftsschulen
DIE LINKE. Main-Kinzig legt in ihrem Wahlprogramm zur Kommunalwahl einen Schwerpunkt auf die Bildung, heißt es in einer Pressemitteilung der Partei.
Müller sorgt sich um Zukunft der Reha-Einrichtungen
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller beklagt Nachteile für Reha-Kliniken und Reha-Einrichtungen beim Ausgleich von Einnahmeausfällen durch die Corona-Pandemie.