Der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) wertet die ersten Schritte zur Öffnung des vereinsbasierten Sports als positives Zeichen.
Reform der Grundsteuer und wandelnde Arbeitswelt
Die bevorstehende Reform der Grundsteuer und eine sich rasant ändernde Arbeitswelt standen im Mittelpunkt eines Informationsaustausches zwischen dem DSTG-Landesvorsitzenden Michael Volz und dem hessischen SPD-Generalsekretär Christoph Degen in der Landesgeschäftsstelle der hessischen Steuer-Gewerkschaft in Gelnhausen.
Online-Veranstaltung: Klimakrise und Energiewende
"Die Klimakrise macht vor dem Main-Kinzig-Kreis nicht halt", so die Grünen in einer Pressemitteilung.
Politischer Streit ohne Beleidigung, Diskriminierung und Bedrohung
Den Abschluss der Wahlperiode hat Kreistagsvorsitzender Carsten Ullrich (SPD) zum Anlass genommen, auf die vergangenen fünf Jahre zurückzublicken. Für ihn hatte diese Wahlperiode zunächst 2016 als Kreistagsabgeordneter begonnen. Nachdem aber der amtierende Kreistagsvorsitzende Rainer Krätschmer (SPD) im Jahr darauf, nach langer Krankheit und trotzdem unerwartet verstorben war, wurde Ullrich am 15. Dezember 2017 einstimmig als sein Nachfolger gewählt.
Neustart für mehr Leben in der Stadt
"Seit über einem Jahr ist Corona Synonym für massive Einschränkungen im Freizeitbereich, Selbständige und Kulturschaffende am Rande oder Verlust ihrer Existenzen, verödete Innenstädte, zusammenbrechendes Vereinsleben und Politik findet nur noch in einsamen Web-Konferenzen statt", so der Kreisvorsitzende der MIT, Volker Rode.
Junge Union: Marquart bleibt Kreisvorsitzender
Vergangenen Samstag traf sich die Junge Union Main-Kinzig zu ihrem jährlichen Kreisdelegiertentag.
Kuhne (LINKE): "Sozialer Umweltschutz"
DIE LINKE. Main-Kinzig legt in ihrem Wahlprogramm zur Kommunalwahl einen Schwerpunkt auf den notwendigen sozialen und ökologischen Umbau.