Die bundesweite Europawoche findet in diesem Jahr auf Beschluss der Europaminister vom 1. bis 9. Mai statt.
Begeisterung für ehrenamtliches Engagement wecken
Mit dem Förderprogramm „Freiwilliges Soziales Schuljahr Hessen“ unterstützt die Hessische Landesregierung die Nachwuchsgewinnung für das Ehrenamt in Landkreisen und kreisfreien Städten.
Ab sofort: Astrazeneca für alle Personen ab 60 Jahren
In den nächsten Wochen werden deutlich mehr Corona-Schutzimpfungen in den 28 hessischen Impfzentren erfolgen können. Das sagte Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) am Freitag in Wiesbaden. Bereits in der laufenden Woche wurden durch das Land fast 170.000 Termine vergeben und damit die meisten Impfangebote in den Impfzentren seit Beginn der bundesweiten Kampagne zum Schutz der Bevölkerung vor dem Corona-Virus unterbreitet. In der kommenden Woche soll diese Zahl erneut steigen.
Bußgelder für Temposünder verdoppelt
Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) begrüßt die Einigung der Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister bezüglich höherer Geldbußen für Temposünder: „Die Verdopplung der Bußgelder für Tempoverstöße ist ein klares Signal: Rasen ist kein Kavaliersdelikt. Zu schnelles Fahren ist die häufigste Unfallursache. Eine stärkere Befolgung von Tempolimits führt zu weniger Unfällen. Höhere Bußgelder sorgen daher für mehr Sicherheit auf den Straßen.“
FDP im Kreistag: Pfeil neue Fraktionschefin
Im Rahmen ihrer konstituierenden Sitzung haben die neu in den Kreistag gewählten Mitglieder der FDP Main-Kinzig die 47-jährige Rechtsanwältin Anke Pfeil einstimmig zur Fraktionsvorsitzenden gewählt.
AfD-Fraktion im Kreistag hat sich konstituiert
Am 13. April 2021 fand in Gelnhausen die konstituierende Sitzung der AfD-Fraktion Main-Kinzig-Kreis für die Legislaturperiode 2021-2026 statt.
Frankfurter Fernbahntunnel: CDU für Doppelanbindung
Der Bund hat angekündigt, gemeinsam mit der Deutschen Bahn zeitnah die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für den geplanten Frankfurter Fernbahntunnel vorzulegen.